RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye St. Veit

Klassensieg von Rossgatterer in Kärnten

Die Reise führte Rossgatterer nach St. Veit an der Glan in Kärnten. Beim dritten ARC-Lauf wollte er sein Können unter Beweis stellen.

Fotos: Daniel Fessl

Fast ein halbes Jahr ist vergangen, seit das Duo Martin Rossgatterer und Philip Hahn bei der Jännerrallye in einem alten Mitsubishi Lancer Evo V mächtig aufhorchen ließ; nun schlug es einen ganz neuen Weg ein: 2WD heißt die Spezifikation des fahrbaren Untersatzes, den sich die beiden Mühlviertler kurzerhand von Waldherr Motorsport aus Pingau anmieteten.

Mit dem Opel Adam R2 preschten sie gleich zu Beginn der Rallye eine gewaltige 2WD-Bestzeit in den kurvigen Kärntner Asphalt. In dieser Tonart ging es auch bis zum Mittagsservice weiter. Zur Halbzeit der Rallye war klar, dass Rossgatterer auch mit nur zwei angetriebenen Rädern gut zurechtkommt, denn zu diesem Zeitpunkt führte er nicht nur die 2WD-Klasse, sondern auch die Gesamtwertung der ARC überlegen an.

"Ich kenne nicht viele Fahrer, die zum ersten Mal in einem völlig fremden Auto sitzen und auf Anhieb so schnell sind", schwärmte Teamchef Waldherr. Am Nachmittag standen noch weitere drei Sonderprüfungen auf dem Programm, die noch einmal alles von den Fahrern abverlangten – lange bergauf, Schotterpassagen und dann wieder kurvig ins Tal. Auch dort ließ Rossgatterer nichts anbrennen, konnte sich die einheimische Elite in gleichen Autos vom Leib halten und somit die 2WD-Wertung mit 22,4 Sekunden Vorsprung gewinnen.

"Ich bin überwältigt, bei meinem 2WD-Debüt bei einer so schwierigen Rallye gleich zu gewinnen. Das ist unglaublich", so der Neumarkter. In der Austrian Rallye Challenge war am Ende nur Roman Mühlberger in seinem bärenstarken Mitsubishi schneller, der seinen Allradantrieb auf den Schotterpassagen perfekt nützte. Umso beeindruckender ist Rossgatterers geringer Rückstand von nur 14,6 Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye St. Veit

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht