RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Barum-Rallye

Der Defektteufel schlug zu

Erstmals schlug bei O&O Racing der Defektteufel zu – Michi Schauer und Norbert Oberauer fielen aufgrund eines Elektronikdefekts aus.

Foto: O&O Racing Team

Freitag starteten Michi Schauer und Norbert Oberauer um ca. 20.00 Uhr
in den Stadtrundkurs zur SP1 - „eine sensationelle Kulisse, ich schätze an die 20-40.000 Zuschauer rund um den Stadtrundkurs - einfach genial. Wir haben extra alte Winterreifen auf die Hinterachse geben lassen, damit wir auch mit unserem 318is ordentliche Drift´s in den Asphalt zaubern können. Und die Rechnung ist voll aufgegangen, zwar hatten wir den einen oder anderen Dreher, aber auch das wurde vom Publikum mit Begeisterung bejubelt und beklatscht", erklärte Michi Schauer nach dem Rundkurs.

Den Samstag startete das Team dann gegen 11.00 Uhr. Die erste Sonderprüfung war gezeichnet von extrem schlechten Asphalt. „Es war wirklich ein Wahnsinn, schon fast so schlimm wie auf der SP-Hollenbach bei der diesjährigen Thayalandrallye", so Norbert Oberauer.

Aber auch die schlechten Straßen konnten den Rallye BMW nicht stoppen.
In der vierten Sonderprüfung, wie aus heiterem Himmel, begann plötzlich der Motor zu „spucken" um wenige Sekunden danach seinen Dienst zu quittieren.

Nach ein paar gescheiterten Wiederbelebungsversuchen war es dann klar - Aus, Ende, vorbei - das war die Barum Historic Rallye 2013 für das O&O Racing Team - leider!

Drei Stunden später diagnostizierten die Mannen rund um das Laza-Historic Service Team ein Problem mit der Zündspule - welche aber noch genauer verifiziert werden muss.

„So ist es eben im Motorsport, einmal gewinnst du und einmal fällst du aus. Ein technisches Gebrechen kann jedem passieren, das ist Schicksal", so ein enttäuschter Michi Schauer.

Mit welchem Programm das O&O Racing Team fortfährt, steht aktuell noch in den Sternen und hängt, wie so oft, an den Sponsorengeldern. In diesem Sinne wünscht das gesamte Team einen schönen Herbst und hoffentlich einen schneereichen Winter…

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Barum-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.