RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Barum-Rallye

Eine Steinmauer beendete die Premiere

Hannes Danzinger blickt zurück auf seine erste Barum-Rallye, die sich als schwierig herausstellte. Vor dem Ausfall konnte er jedoch glänzen.

Foto: Robert May

Bis zur vierten Sonderprüfung an dritter Stelle der 2WD-Klasse, auf der fünften auf Platz sieben zurückgefallen und auf der sechsten ausgefallen - Hannes Danzinger und Copilotin Kathi Wüstenhagen mussten bei ihrem vierten Einsatz in der FIA-Rallye-Europameisterschaft ERC bei der Barum-Rallye im tschechischen Zlin nach einem Ausrutscher inklusive Kontakt mit einer Steinmauer ihren Renault Clio R3 abstellen.

Der Beginn von Danzingers Debüt bei der Barum-Rallye war verheißungsvoll, nach SP4 lag das Duo, das mit Unterstützung von Wiesbauer, Harreither und HPS Innovation seine internationale Premierensaison bestreitet, an dritter Stelle auf Kurs Richtung zweitem EM-Podium. „Bis dahin war´s ok“, erzählt der Böheimkirchner, „wir mussten erst einmal das richtige Setup finden. Und es ist eine schwierige Rallye…“

Wie schwierig, mussten Danzinger und Wüstenhagen wie viele andere Teams bei dieser Rallye noch bitter erfahren. Auf der sechsten Prüfung ihrer ersten EM-Asphaltrallye war in einer Kurve Endstation. „Es war nass, und wir waren ein bisschen zu schnell dran“, schildert der 30-Jährige, „mit dem Hinterrad haben wir ein bisschen angestellt, schon ging´s dahin.“

Eine Steinmauer beschädigte die Radaufhängungen links vorne und hinten, sodass an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken war. Was Danzinger leider erst nachher erfuhr: „Bei dieser Kurve stehen jedes Jahr unzählige Zuschauer, weil dort immer etliche Autos rausrutschen – vor allem, wenn es nass ist. Das wissen halt nur die Einheimischen…“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Barum-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten