RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Barum-Rallye

Eine Steinmauer beendete die Premiere

Hannes Danzinger blickt zurück auf seine erste Barum-Rallye, die sich als schwierig herausstellte. Vor dem Ausfall konnte er jedoch glänzen.

Foto: Robert May

Bis zur vierten Sonderprüfung an dritter Stelle der 2WD-Klasse, auf der fünften auf Platz sieben zurückgefallen und auf der sechsten ausgefallen - Hannes Danzinger und Copilotin Kathi Wüstenhagen mussten bei ihrem vierten Einsatz in der FIA-Rallye-Europameisterschaft ERC bei der Barum-Rallye im tschechischen Zlin nach einem Ausrutscher inklusive Kontakt mit einer Steinmauer ihren Renault Clio R3 abstellen.

Der Beginn von Danzingers Debüt bei der Barum-Rallye war verheißungsvoll, nach SP4 lag das Duo, das mit Unterstützung von Wiesbauer, Harreither und HPS Innovation seine internationale Premierensaison bestreitet, an dritter Stelle auf Kurs Richtung zweitem EM-Podium. „Bis dahin war´s ok“, erzählt der Böheimkirchner, „wir mussten erst einmal das richtige Setup finden. Und es ist eine schwierige Rallye…“

Wie schwierig, mussten Danzinger und Wüstenhagen wie viele andere Teams bei dieser Rallye noch bitter erfahren. Auf der sechsten Prüfung ihrer ersten EM-Asphaltrallye war in einer Kurve Endstation. „Es war nass, und wir waren ein bisschen zu schnell dran“, schildert der 30-Jährige, „mit dem Hinterrad haben wir ein bisschen angestellt, schon ging´s dahin.“

Eine Steinmauer beschädigte die Radaufhängungen links vorne und hinten, sodass an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken war. Was Danzinger leider erst nachher erfuhr: „Bei dieser Kurve stehen jedes Jahr unzählige Zuschauer, weil dort immer etliche Autos rausrutschen – vor allem, wenn es nass ist. Das wissen halt nur die Einheimischen…“

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Barum-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an