RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Barum-Rallye

Historic-Highlight für Schauer und Co

Das O&O Racing Team rund um Michi Schauer und Norbert Oberauer wird in Stammformation an den Start der Barum Historic Rallye gehen.

Foto: Daniel Fessl

Mit der Startnummer H14 werden die beiden O&O Racing-Piloten Michi Schauer und Norbert Oberauer in dem mit knapp 60 Teams starken, historischen Rallyefeld starten.

Ein besonderes Highlight wird der Stadtrundkurs in Zlin werden, welcher Freitag, den 30.8. nachts um 22.00 Uhr gestartet wird und bis in die frühen Morgenstunden andauern wird.

An die 60 historische Rallyeboliden, vom Audi Quattro S1 bis zum Lada VFTS, haben sich zur VI. Barum Historc Star Rallye angesagt. Das größte historische Feld seit Beginn der Barum Historic Star Rallye…

„Es wird wieder einmal ein richtiges Rallyefestival werden, was uns da in Zlin erwartet, auf welches ich mich schon besonders freue", so ein top motivierter Michi Schauer.

Auch für Norbert Oberauer, welcher seinen letzten Einsatz erfolgreich im März dieses Jahres, bei der Thayaland Rallye absolvierte, freut sich sehr: „Alleine der Stadtrundkurs in der Nacht von Freitag auf Samstag wird ein sensationelles Erlebnis werden – da brauchst du nicht einmal ein Licht am Fahrzeug, denn die Flutlichtanlage erleuchtet die ganze Stadt – das wird ein Mega-Event werden und ich freue mich schon sehr darauf.“

Der O&O Bolide – der BMW 318is – wurde in gewohnter Form vom ungarischen Laza-Racing Team auf Vordermann gebracht und ist somit startklar für herzhafte und atemberaubende Drifteinlagen auf und rund um den Stadt-Parcours der VI. Barum Historic Star Rallye.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Barum-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.