RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC, Barum-Rallye: Bericht
Foto: Daniel Fessl

Wagner Zweiter, Neubauer auf Platz acht!

Beide Österreicher konnten bei der selektiven Barum-Rallye brillieren: Simon Wagner großartiger Zweiter, Hermann Neubauer auf Platz acht.

Noir Trawniczek

Vor der abschließenden Powerstage war die Lage für Simon Wagner und Jara Hain nicht gerade komfortabel: An der Spitze war Lokalmatador Dominik Stritesky mit rund 25 Sekunden Vorsprung nicht mehr aus eigener Kraft heraus einzuholen - von hinten jedoch spürte das Eurosol Racing-Duo den heißen Atem des jungen Tschechen Erik Cais, dem nur noch 5,9 Sekunden auf Wagner/Hain fehlten. Wagner durfte sich also nicht den geringsten Fehler erlauben…

Der entfesselt fahrende Erik Cais brannte dann auch die Bestzeit in den Asphalt, doch Wagner fuhr seinerseits die zweitschnellste Zeit und konnte so einen verdienten zweiten Platz einfahren - auch wenn Cais ohne eine 20 Sekunden-Zeitstrafe vor Wagner gelandet wäre. Wie auch immer: Im Vorfeld der Rallye hat Simon Wagner erklärt, dass für ihn angesichts des hohen Niveaus in der ERC und der starken Local Heroes bereits ein Platz in den Top 5 „sensationell“ wäre - mit zwei dritten Plätzen in den Jahren 2022 und 2023 und dem nunmehrigen zweiten Platz kann der vierfache Staatsmeister mit seiner Barum-Rallye-Performance mehr als zufrieden sein. Im Ziel erklärte Wagner dann auch: „Es war ein großartiges Wochenende - und es war toll, mit all den tschechischen Piloten zu kämpfen. Ich bin sehr stolz auf unser Team und bedanke mich auch bei Michelin für die Reifen.“

Grund zur Freude haben auch Hermann Neubauer und Bernhard Ettel - sie konnten bei der schwierigen Rallye eine bis auf einen Dreher auf SP13 fehlerlose Fahrt abliefern und so den achten Platz belegen. Neubauer erklärte: „Ich bin zum dritten Mal hier und habe es bisher nie ins Ziel geschafft. Auf der letzten Prüfung bin ich schneller geworden - aber ein paar kleinere Fehler genügen bereits und du hast keine Chance, die anderen Jungs einzuholen. Danke an alle, die meinen Start hier ermöglicht haben.“

Baumschlager Rallye Racing-Pilot Albert von Thurn und Taxis und sein Copilot Christian Frank konnten die Barum-Rallye 2024 auf Platz zwölf beenden. „Wir sind im Ziel und am Auto ist kein Kratzer“, zeigte sich auch der Deutsche zufrieden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett