RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrer-Umfrage

Die Fahrerstimmen

Barbara Watzl:

Ich spreche mich klar für eine Zusammenlegung der beiden Serien aus. Ich bin der Meinung, dass "Rallye-Österreich" zu klein für zwei eigenständige Serien ist. Es sollten alle Kräfte und Kapazitäten gebündelt werden, um eine attraktive und „verkaufbare“ Meisterschaft zu schaffen. Gut durchdacht muss das „wie“ der Zusammenlegung sein, dass der ursprüngliche Gedanke der ARC weiter mitgetragen werden kann. Am Beispiel Kärnten-Rallye hat man gesehen, dass auch in ARC nicht alles Richtung kostensparend organisiert ist und das Rallyewochenende gleich aufwendig, wenn nicht aufwendiger als ein ORM-Lauf war. Nebenbei waren die Modalitäten auch nicht hundertprozentig durchdacht!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Fahrer-Umfrage

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten