RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint

Full House am Käshof

Der heurige Rallyesprint schlägt alle Rekorde, knapp 70 Nennungen - darunter zwei WRC's - lassen den Käshof aus allen Nähten platzen.

Das lange Warten der heimischen Rallye-Fans hat ein Ende, der traditionelle Rallyesprint unterbricht die lange Sommerpause der österreichischen Meisterschaft.

Obwohl der Sprint nicht zur ÖM zählt, stellt das Starterfeld so manchen Staatsmeisterschafts-Lauf in den Schatten. Gleich zwei WRC's stehen am Start, zum einen der Rallye-Sprint-Sieger aus 2001 - Oscar Vettore - zum anderen der aus der Junior-WM bekannte Mirco Baldacchi, beide auf Toyota Corolla.

Hausherr Beppo Harrach setzt den aus der Meisterschaft bekannten Mitsubishi dieses Mal in der Gruppe A ein, die geplante Überraschung bei der Wahl des Auto ließ sich leider nicht realisieren: "Für die beiden Italiener Vettore und Baldacchi ist der Rallyesprint der erste Einsatz in einem WRC. Ich habe Heimvorteil und kenne mein Auto, wir werden sehen, ob ich Chancen habe."

Konkurrenz gibt's für Beppo aber nicht nur von den beiden WRC's, auch Walter Kovar - im Mitsubishi EVO V - Fritz Waldherr (EVO VII), Willi Polesznig (EVO VI) & Co werden versuchen, Harrach das Leben schwer zu machen.

Insgesamt wurden 68 Nennungen aus acht Nationen abgegeben, ein Ergebnis, auf das die Veranstalter mit Recht stolz sind.

Mit Spannung wird auch die "Fiat-Meute" erwartet, zählt der Rallyesprint doch zur Fiat Stilo Trofeo. Sollte beim Testtag am kommenden Wochenende alles glatt gehen, feiert der Niederösterreicher Christian Mrlik nach längerer verletzungsbedingter Pause sein Comeback:

"Momentan fühle ich mich fit für den Sprint, ich werde aber den Testtag abwarten und sehen, was meine Bandscheiben zum Rallyefahren sagen. Wenn dann auch die Ärzte grünes Licht geben, steht meinem Comeback nichts mehr im Wege."

Als Favorit bei den Stilos gilt Andy Hulak, der in den letzten Jahren bewiesen hat, wie sehr ihm die Strecke im Hecktriebler-Escort liegt. Ob ihm der Umstieg auf den Stilo auf Schotter ohne Probleme gelingt, wird man sehen. Neben Hulak und Mrlik muss man aber auch mit weiteren Piloten der Trofeo rechnen, Leader Karim Pichler, Herwig Hüfinger und Michael Böhm würden sich ebenfalls zumindest gern am Stockerl sehen.

Interessant der Einsatz von Diesel-Kitcar-Pilot Andreas Waldherr, er wird beim Sprint mit seinem Co-Piloten Richard Jeitler Platz tauschen, der einen Golf IV pilotiert.

Weitere Details und die komplette Nennliste finden Sie auf www.rallyesprint.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.