RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Halbe Rallye, voller Spaß

Eines der markantesten Teilnehmerfahrzeuge der Austrian Rallye Challenge 2006 war der gelbe Lancia Delta Integrale von Josef Schrott.

Nach Ablauf der Saison kann man sagen: Es ist eine Erfolgskombination, wobei man natürlich auch auf die technische Betreuung des Fahrzeugbesitzers Alois Forstenlechner nicht vergessen darf. Bis auf lediglich zwei Ausnahmen ist diese Formation bei allen Läufen zur Austrian Rallye Challenge zu sehen gewesen.

Ausfälle gab es dabei lediglich zwei: Die Triestingtal-Rallye und zuletzt die Herbst-Rallye, wo ein plötzlich auftretender Radnabenschaden den Verlust eines Vorderrades bewirkt hatte. Die Zahl der Erfolge wiegt wesentlich höher. Am schönsten war sicher der zweite Platz in der Gruppe H beim BRK-Rallyesprint, wobei auch der 11. Gesamtrang bei dieser erstklassig besetzten Schotter-Veranstaltung zu beachten ist. Damit ist Josef Schrott jetzt trotz der Ausfälle und des Auslassens zweier Rallyes noch immer an der guten zehnten Stelle der Challenge-Meisterschaftswertung.

Da Josef Schrott das Fahren auf erdig-sandigem Untergrund besonders liegt, bietet sich ein Start bei der OMV-Waldviertel-Rallye natürlich in jedem Fall an. In bewährter Challenge-Manier auf Kostenminimierung bedacht, wird er die verkürzte ARC-Version der Samstages-Etappe vorziehen, und ein paar Punkte, um in der Endwertung noch besser auszusehen, kann man dabei auch gewinnen. Die klassisch philoophische Frage, ob das sprichwörtliche" „Glas“ damit „halbleer“ oder „halbvoll“ ist, läßt sich aber einfach beantworten: Eine Rallye, bei der man zwei Prüfungen im Gebiet des Langauer Forsts, eine besonders spektakuläre Variante der klassischen „Hollenbach“ und eine mega-spektakuläre Super-Special am Horner Nordring fahren kann (Hey, das ist noch nicht alles!), kann selbst bei gehobenem Anspruch niemals als halbleer durchgehen. Bei einer solchen Ansammlung an fahrerischen Herausforderungen ist höchster Spaß-Faktor angesagt, und deswegen sind Josef Schrott und Willi Hawle hier auch dabei.

Damit tritt wieder einmal ein Erfolgsteam in Erscheinung (der beste Fahrer ist ohne einen guten Beifahrer aufgeschmissen – nicht so bei Willi Hawle), das an der OMV-Waldviertel-Rallye mit Sicherheit großen Gefallen finden wird. Und da alles auf Gegenseitigkeit beruht, wird die Freude ebenso sicher auf das Publikum überspringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV Rallye Waldviertel: Vorschau Schrott

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.