RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es läuft, für die Ecurie Vienne

Johannes Huber und Wolfgang Viakowski wollen in der Steiermark die Histo-Führung verteidigen, Oliver Schrammel gelang mit "Asterix" ein Erfolg auf Elba.

Beim 5. Lauf zur Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft, der ARBÖ Rally Steiermark von 28. bis 29. September 2007 im Raum Admont, lautet die Devise für das Ecurie Vienne - Duo, Johannes Huber und Wolfgang "Asterix" Viakowsky, voller Angriff - und zwar vom Start an.

Gilt es doch die Führung zumindest bis zum Finale abzusichern. Das Ziel ist jedoch, mit einem Sieg den Vorsprung gegenüber dem schärfsten Verfolger, Christian Rosner, auszubauen.

Der Ecurie Vienne - Top-Pilot, Johannes Huber, ist trotz geschäftlichem Stress bestens vorbereitet und motiviert, ebenso wie Wolfgang "Asterix" Viakowsky. Dieser kommt ja mit "Siegerstimmung" von einem EM-Rallyelauf auf Elba, wo er gemeinsam mit dem Ecurie Vienne - Teammitglied Oliver Schrammel einen Klassensieg einfahren konnte.

Auch der Porsche 911 Carrera im "Castrol-look" wurde nach der erfolgreichen BP Ultimate Rallye gründlich überholt und sollte für seine Besatzung Garant bei der Umsetzung des Vorhabens sein.

Erfolg für Oliver Schrammel & Asterix

Bereits bei seinem 2. EM-Rallye - Einsatz bestätigte der junge Ecurie Vienne - Pilot Oliver Schrammel sein Talent. Unter der Regie von Wolfgang "Asterix" Viakovsky konnte das Ecurie Vienne - Team bei der XIX Rallye Elba Storico von 20. bis 21. September 2007 ein beachtliches Ergebnis einfahren.

Obwohl schon kurz nach dem Start Getriebeprobleme am Porsche 911-2,2S ein noch zügigeres Vorankommen hemmten, gelang es den Beiden in ihrer Klasse vorne mitzufahren. Auf den letzten Etappen gab es dann zwar nurmehr den 1. und 3. Gang und das Differential meldete sich schon lautstark für einen möglichen "Abgang".

Durch die bravouröse Ansage von Asterix und der schonenden Fahrweise von Oliver Schrammel, beendete Ecurie Vienne diesen, zum FIA European Historic Sporting Rally Championship zählenden EM-Lauf, auf dem ausgezeichneten 28. Rang im Gesamtklassement. Dies bedutete aber zugleich den Sieg in der Klasse C4C!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.