RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Absage wegen Augenerkrankung

Aufgrund einer Augenerkrankung seines Copiloten Andre Kachel muss Martin Zellhofer seinen Start bei der Weiz-Rallye kurzfristig absagen.

Foto: Harald Illmer

Im letzten Jahr feierte Martin Zellhofer mit seinem Co. Piloten Andre Kachel bei der Rallye Weiz in der 2WD-Wertung auf dem Suzuki Swift Super 1600 seinen letzten vollen Erfolg. Dieser Sieg war letztendlich dafür ausschlaggebend, dass sich der Niederösterreicher den Staatsmeistertitel 2012 sichern konnte.

Klar, dass Martin Zellhofer die Rallye in Weiz zu einer seiner Lieblingsrallyes gekürt hat: “Ich komme immer wieder gerne in die Steiermark. Meine Bilanz ist dort recht positiv. Im Jahre 2008 wurde ich Vierter Gesamt, 2009 habe ich die Rallye sogar in der Gesamtwertung angeführt, bin dann aber durch einen Defekt ausgefallen, im Jahre 2010 holten wir einen zweiten Platz Gesamt und im letzten Jahr den Sieg in der 2WD-Wertung. Diese Rallye liegt mir besonders, speziell die sehr attraktiven Asphaltprüfungen haben es mir angetan. Darüber hinaus wollte ich meinen heurigen Ausritt im Wechselland wieder gutmachen. Dabei ist mein Co-Pilot Andre Kachel ziemlich schwer verletzt worden. Diese Verletzungen sind abgeklungen, ein gemeinsamer Start wäre möglich gewesen, nun hat er leider ein akutes Augenproblem bekommen, das unseren geplanten Start doch noch verhindert.”

Die Konkurrenz wird diesmal in der 2WD-Wertung besonders stark sein. Mit Hannes Danzinger, Peter Ebner und Michael Böhm stellen sich lauter Favoriten um den Sieg: “Natürlich wollten wir versuchen, Michael Böhm ebenfalls auf einem Suzuki Swift Super 1600 zu unterstützen und dem einen oder anderen Mitbewerber, wichtige Punkte wegzunehmen, daraus wird nun nichts.”

Andre Kachel zu seinem neuerlichen Pech:”Ich habe mich schon sehr auf mein Comeback gefreut. Die Unfallverletzungen vom Wechselland sind weitgehenst abgeklungen, wenngleich man die Wirbelverletzungen immer wieder einmal spürt. Ein Start wäre aber möglich gewesen. Seit drei Tagen habe ich aber im Auge eine Viruserkrankung und sehe fast nichts. Im Krankenhaus Horn, wo ich jeden Tag zur Behandlung erscheinen muss, erklärte man mir, dass die Sache mindestens zwei Wochen bis zur Genesung dauern würde. Damit kann man leider nicht im Rallyeauto sitzen. Ich hoffe aber heuer noch mit Max auf ein Comeback.”

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.