RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Gießhübler diesmal mit Jürgen Heigl als Beifahrer

Walter Mayer wird bei seinem Heimspiel, der Schneebergland-Rallye rund um Rohr im Gebirge auf die Ansage von Jürgen Heigl hören.

Foto: Daniel Fessl

Die Heimrallye steht an. Quasi vor seiner Haustüre steigt der Gießhübler Walter Mayer wieder in seinen Peugeot 207 S2000. Am Freitag und Samstag (27., 28. Juni) geht im Raum Rohr am Gebirge mit der Schneebergland-Rallye der fünfte Meisterschaftslauf dieser Saison in Szene. Nachdem sein Stamm-Co Benedikt Hofmann verhindert ist, vertraut Mayer diesmal auf die Ansage von Jürgen Heigl.

„Mal schauen, wie das Zusammenspiel funktioniert. Aber ich bin guter Dinge. Schließlich bringt Jürgen viel Erfahrung aus seinen Einsätzen mit Andreas Aigner mit“, sagt Mayer, der zudem gute Erinnerungen an diese Veranstaltung hat. Denn im Vorjahr fuhr er eine tadellose Rallye, beendete die „Schneebergland“ am hervorragenden sechsten Gesamtrang.

Eine ähnliche Platzierung erwartet sich der Routinier auch in diesem Jahr: „Der Schotteranteil ist hier sehr groß. Und auf diesem Untergrund fühle ich mich sehr wohl.“ Die Motivation bei Mayer ist jedenfalls sehr hoch: „Nachdem ich zuletzt in der Steiermark wegen fehlender Ersatzteile passen musste, kann ich es kaum erwarten, wieder bei einem Meisterschaftslauf dabei zu sein. Ich habe einfach großen Spaß an diesem Sport.“ Die Rallye startet am Freitag um 14:23 Uhr mit der Sonderprüfung Tiefental-Kalte Kuchl, der Zieleinlauf ist für Samstag, 18:05 Uhr in Rohr am Gebirge geplant. Insgesamt werden 14 Prüfungen gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster