RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Zwei Rallyes wie Tag und Nacht

Die ORM macht acht Wochen Pause, danach steht die Schneebergland-Rallye auf dem Programm – dort kommen nur die Harten durch…

Foto: Harald Illmer

Die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft hält sich nicht ganz an den gregorianischen Kalender. Aufregend und spannend wie zur Zeit kaum in einer anderen Serie im Automobilsport geht sie bereits am 27. Juni mit Runde 5 in die zweite Hälfte. Die achtwöchige Pause nach der 4. Runde ist den Spitzenteams hochwillkommen, unterscheiden sich doch die zuletzt ausgetragene Wechselland-Rallye mit Start und Ziel um Pinggau und die Schneebergland-Rallye mit Start und Ziel in Rohr im Gebirge wie Tag und Nacht.

1) Von der Oststeiermark geht's ins südliche Niederösterreich.
2) Zuletzt wurde auf schnellem, rutschigem Asphalt gefahren, nun ist anspruchsvoller Schotter als SP-Untergrund gefragt.
3) War mit Willi Stengg sen. ein ehemaliger Aktiver die treibende Kraft hinter der Wechselland-Rallye, so ist es im Schneebergland mit Gerwald Grössing ein derzeit aktiver Pilot, der in dieser Saison bereits den Staatsmeisterschaftslauf im Lavanttal als Sieger beendet hat.
4) Die Servicezonen beider Veranstaltungen sind spiegelverkehrt zu den Sonderprüfungen: Im Wechselland war die Servicezone auf dem Schotteruntergrund des Freizeitzentrums Pinggau konzentriert, im Schneebergland sind die Teams im Sägewerk Gruber zu Gast - auf feinstem Asphaltuntergrund.
5) Ist die Wechselland-Rallye seit jeher auch für Rallye-Anfänger gut geeignet, gilt für die Schneebergland-Rallye schon immer die Devise: Nur die Harten kommen durch.
6) Raimund Baumschlager ist der einzige aktive Pilot, der sowohl die Wechselland- (7x) als auch die Schneebergland-Rallye (3x) bereits gewonnen hat. Der Unterschied: Im Schneebergland ist er im direkten Duell noch nie besiegt worden.
7) Während die Sonderprüfungen im Wechselland im 35. Jahr mit denen von 2013 völlig identisch waren, hat die Schneebergland-Rallye in ihrem fünften Jahr für die Aktiven wiederum einige Überraschungen parat.
8) Und auch die Ansprüche an den Fan sind im Schneebergland andere: Konnte man im Wechselland fast überall direkt zu den Sonderprüfungen zufahren, so ist der volle Genuss einer unglaublich schönen Landschaft und einzigartiger SP-Schotterstraßen oftmals nur dann zu erfahren, wenn man sich nicht scheut, auch ein paar Schritte zu den Sonderprüfungen zu tun.

Die Schneebergland-Rallye rund um Rohr im Gebirge am 27. und 28. Juni 2014 sollte man sich also im Kalender rot anstreichen. Der österreichische Rallyesport kehrt - für jeden sportbegeisterten Zuseher in zentraler geographischer Lage - auf seinen klassischen Untergrund Schotter zurück.
Um Karl Farkas zu zitieren: Schau'n Sie sich das an!

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!