RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Eine gelungene Aufwärmrunde mit erfreulichen Angeboten

Bei der heute beginnenden Weiz-Rallye gehen 71 Teams ins Rennen. Schon gestern gab es im Rahmen einer Talkrunde vor über 200 Zuhörern klare und attraktive Signale in Richtung Zukunft des steirischen Motorsport-Highlights.

Foto: Iris Bloder

Einen tollen Auftakt erlebte die Weiz-Rallye 2016 schon einen Tag vor dem heutigen Start. Der heuer erstmals abgehaltene Diskussionsabend „Speed & Talk“ am Donnerstag im Weizer Gasthof Strobl geriet zum vollen Erfolg. Womit es wiederum gelang, einen neuen Aspekt in die Rallye zu integrieren. Knapp über 200 Interessierte fanden den Weg in das feine Lokal des Hausherrn Peter Eibisberger gegenüber dem Servicecenter, um dank der dortigen Gesprächsrunde ein äußerst kurzweiliges Tagesende zu erleben.

Unter der gekonnten Leitung von Moderator Peter Bauregger plauderten Skistar Conny Hütter, Weltklasse-Copilotin Ilka Minor, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, ORM-Spitzenreiter Hermann Neubauer, Weiz-Rallye-Hauptsponsor Christian Knill und Opel-Österreich-Geschäftsführer Alexander Struckl frei und sympathisch von der Leber weg über ihre Erfahrungen im Motorsport, über Sponsorensuche bzw. Sponsorentätigkeit und teils sogar Privates. Und am Ende hatte Geldgeber Knill sogar noch eine erfreuliche Überraschung parat, indem er verriet: „Die Weiz-Rallye ist jetzt in ihrem fünften Bestandsjahr. Wenn Mario Klammer weitermacht, sind wir gerne bereit, die Rallye noch weitere fünf Jahre zu unterstützen.“

Und damit der Druck auf den damit angesprochenen Organisationschef auch ja nicht kleiner wird, setzte der Weizer Vizebürgermeister Ingo Reisinger sogar noch ein äußerst attraktives Angebot drauf. „Die Weiz-Rallye ist mittlerweile so ein starkes Markenzeichen für uns geworden, das könnten wir werbetechnisch betrachtet gar nicht bezahlen. Ich denke daher, es wird Zeit, ernsthaft über eine Sonderprüfung durch die Stadt nachzudenken.“ Untersuchungen, wie so ein Stadtkurs aussehen könnte, seien bereits im Gange. Mario Klammer dazu: „Das sind natürlich sehr positive Nachrichten, die ich als Wertschätzung gegenüber dem gesamten Organisationsteam sehe. Weitere Überlegungen die Rallye betreffend, werden wir nach der Analyse der heurigen Veranstaltung innerhalb des Rallyeclubs Steiermark besprechen. Ich freue mich aber auch darüber, dass die Premiere des Gesprächsabends bei den Beteiligten und den Zuhörern so gut angekommen ist, es hat nachher sehr viele Gratulanten gegeben.“

Rein sportlich geht es ab heute Abend zur Sache. Wenn die fünfte Weiz-Rallye um 17.21 Uhr vor der Stadthalle freigegeben wird, werden 71 Autos, welche die administrative und technische Abnahme der OSK positiv durchlaufen haben, von der Startrampe rollen. Damit fehlen von den 74 genannten Teilnehmern lediglich drei Piloten, was ebenfalls einen positiven Rekord in Weiz bedeutet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…