RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Packendes Sekundenduell an der Spitze

Raimund Baumschlager führt nach Tag 1 mit Minimalvorsprung von zwei Sekunden vor Neubauer - Knappe Entscheidung auch in der 2WD-Wertung: Wagner vor Wollinger

Fotos: IG Rallye Foto Service Harald Illmer

Rekord Staatsmeister Raimund Baumschlager hat mit fünf Sonderprüfungs-bestzeiten den Grundstein für seine Führung nach dem ersten Tag bei der Rallye Weiz gelegt. Diese ist allerdings nur hauchdünn, der Oberösterreicher liegt vor dem morgigen Entscheidungstag nur zwei Sekunden vor dem Salzburger Hermann Neubauer. Gerwald Grössing liegt auf Platz Drei bereits eine halbe Minute zurück. Bester Steirer Niki Mayr- Melnhof ist Vierter, eine gebrochene Antriebswelle kostete ihm wertvolle Zeit.

ORM 2WD: Auch in der 2WD-Wertug ging es knapp her, das Trio Simon Wagner, Daniel Wollinger und Michael Böhm lieferte sich im einsetzenden Gewitterregen immer wieder beinharte Duelle. Am Ende hat Simon Wagner die Nase um 6,9 Sekunden vor Wollinger. Michael Böhm geht mit 24 Sekunden Rückstand in den morgigen Tag.

ORM Junioren: Einen klaren Führenden gibt es in der Junioren Staatsmeisterschaft, hier liegt Simon Wagner momentan bereits 1:09 Minuten vor seinem Bruder Julian Wagner. Luca Waldherr weist als Dritter bereits einen Rückstand von fast zwei Minuten auf.

ORC: Die Gesamtwertung des österreichischen Rallye Cups zeigt Gerhard Aigner in zwischenzeitlicher Führung. Er liegt 46 Sekunden vor Martin Kalteis, dahinter rangiert Christoph Zellhofer mit 1,42 Minuten auf dem dritten Platz.

ORM Historic: Nach fünf Prüfungen liegt in der Staatsmeisterschaft Willi Rabl vor Johannes Huber und Ossi Posch in Führung im Cup führt aber der Steirer Gert Göberndorfer überlegen vor Willi Rabl und Johannes Huber.

Opel Rallye Cup: Bei den Adams liegt Michael Böhm an erster Stelle, der Niederösterreicher hat 38,3 Sekunden Vorsprung auf Julian Wagner gut, dahinter Luca Waldherr und Andreas Kainer. In der Corsa-Wertung führt Christoph Lieb vor Heimo Hinterhofer und Christoph Leitgeb.

M1 Rallye Masters: Hier führt Günther Knobloch vor Marko Klein und Reini Sampl. Andreas Aigner der bis zur dritten Prüfung vorne lag musste seine Führung abgeben und ist jetzt Vierter.

Die sechste Sonderprüfung des heutigen Tages musste nach einem heftigen Gewitter vorzeitig abgebrochen werden.

Rallye Weiz 2016, Zwischenstand Gesamt nach dem ersten Tag (6 von 16 SP)

1. Raimund Baumschlager/Th. Zeltner A/A Skoda Fabia R5 45:10,0 Min
2. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel A/A Ford Fiesta WRC + 2,0 Sek
3. Gerwald Grössing/Sigi Schwarz A/A Ford Fiesta WRC + 30,0 Sek
4. Niki Mayr-Melnhof/L. Welsesheimb A/A Ford Fiesta S2000 +2:52,5 Min
5. Simon Wagner/Ursula Mayrhofer A/A Citroen DS3 R3 +3:32,9 Min
6 Daniel Wollinger/Bernhard Hiolzer A/A Renault Clio Maxi +3:39,8 Min.
7. Björn Satorius/Tina Annemüller D/D Subaru Impreza WRX +3:46,9 Min
8. Michael Böhm/Jasmin Noll A/A Opel Adam R2 +4:04,1 Min
9. Albert v. Thurn u.Taxis/ B. Degandt D/D Skoda Fabia R5 +4:14,7 Min
10. Julian Wagner/ Jürgen Heigl A/A Opel Adam R2 +4:42,4 Min

FIA ERT: In der Gesamtwertung der FIA European Rally Trophy musste der lange Zeit führende Ungar Krisztian Hideg seinen Mitsubishi auf SP 5 mit technischem Defekt abstellen. In Führung liegt hier der Deutsche Björn Satorius. Mit 27 Sekunden Rückstand übernachtet dessen deutscher Landsmann Albert von Thurn und Taxis auf Platz Zwei. Der Mühlviertler Julian Wagner ist guter Dritter mit 55 Sekunden Rückstand. Der Oberösterreicher führt damit aber in der FIA ERT 3 Trophy sowie in der FIA ERT Junior Trophy

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)