RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Doppelsieg für BRR und Skoda

Bei der Lavanttal-Rallye setzen sich Lehrmeister Baumschlager und Schützling Kreim gemeinsam zum Doppelerfolg im Skoda Fabia R5 durch.

Fotos: Harald Illmer

Mit einer bärenstarken und souveränen Leistung holte sich Raimund Baumschlager überlegen den Sieg bei der Lavanttal Rallye, dem zweiten Lauf zur ORM 2016. Den Grundstein zum Erfolg legte der Skoda Fabia R5-Pilot bereits am ersten Tag. Bei starkem Regen und auf extrem rutschiger Fahrbahn, blieb Baumschlager mit seinem Co-Pilot Thomas Zeltner fehlerlos, erzielte zwei Sonderprüfungsbestzeiten und beendete Tag eins auf Platz eins.

Mit zwei weiteren Bestzeiten auf den ersten beiden Sonderprüfungen am Samstag Vormittag, baute der Rekordstaatsmeister seinen Vorsprung weiter aus und brachte bei weniger Regen, aber nach wie vor extrem schwierigen Bedingungen den Sieg mit viel Klasse und Routine ins Trockene. Insgesamt erzielte der Rosenauer, der auch im Vorjahr im Lavanttal erfolgreich war, fünf Sonderprüfungsbestzeiten und damit die meisten aller Piloten.

„Diesen Sieg genießen wir in vollen Zügen, denn erstens hängen die Trauben heuer in der ORM sehr hoch und zweitens war die Lavanttal heuer so schwierig wie selten zuvor. Es war vom ersten bis zum letzten Kilometer ein Tanz auf der Rasierklinge und nur mit viel Geschick und auch viel Glück sind wir fast fehlerlos durch die zwei Tage gekommen. Der erste Tag war durch den Regen extrem schwierig, aber auch der Nieselregen am zweiten Tag hat ausgereicht, die Strecke extrem rutschig zu machen – der Fehlerteufel hat im Lavanttal sprichwörtlich an jeder Ecke gelauert“, resümiert Baumschlager.

Platz zwei ging an den von Raimund Baumschlager und seinem BRR Team betreuten Skoda Deutschland Pilot Fabian Kreim mit Co-Pilot Frank Christian. Der 23jährige Shooting-Star, der wie Baumschlager einen Skoda Fabia R5 pilotiert, erzielte zwei Sonderprüfungsbestzeiten und musste sich seinem „Lehrmeister“ am Ende um 1:20.8 geschlagen geben.

„Mit dem Doppelsieg für BRR haben wir nicht einmal in unseren kühnsten Träumen gerechnet. Fabian hat einen sensationellen Job abgeliefert und einmal mehr sein riesen Talent unter Beweis gestellt. Ich bin wahnsinnig stolz auf den Burschen und auf meine gesamte Mannschaft, die diesen herausragenden Erfolg möglich gemacht hat“, so der überglückliche Baumschlager.

Die Meisterschaft wird am 29. und 30.4. mit der Wechselland Rallye fortgesetzt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.