RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Neubauer als Favorit ins Lavanttal

Nach Neubauers ersten ÖM-Erfolg im Rebenland ist viel Druck abgefallen; in Kärnten wartet alles andere als ein Spaziergang auf ihn.

Fotos: Daniel Fessl

Die zweite Veranstaltung zur Rallye-ÖM 2016 bedeutet überdies ein großes Jubiläum: Die rund um die Bezirkshauptstadt Wolfsberg ausgetragene Lavanttal-Rallye feiert in diesem Jahr ihr 40jähriges Jubiläum. Die Meisterschaft gratuliert am 8./9. April 2016 mit einem Rekordstarterfeld. Das Duo Hermann Neubauer/Bernhard Ettel ist mit seinem World Rally Car aus dem Hause Zellhofer nicht ganz unbeteiligt daran, dass die Rallye-ÖM wieder vermehrt mit Spannung und Action aufwartet, wie der erste Lauf im Rebenland gezeigt hat.

"Ich glaube, man hat am Medieninteresse und an der Begeisterung sowie an der Anzahl der Zuseher gesehen, dass die Öffnung der Meisterschaft der absolut richtige Schritt war", meint Neubauer. "Die Rallye in Kärnten ist meine absolute Lieblingsrallye. Sie ist aber auch sehr schwierig, extrem anspruchsvoll. Dass ich nach meinem Sieg in der Favoritenrolle bin, haben wir uns hart erarbeitet, aber ich glaube, mein erster Meisterschaftserfolg täuscht ein bisschen darüber hinweg, dass der Raimund Baumschlager und der Gerwald Grössing auch sehr, sehr schnell sind. Man hat das schon am Samstag bei der Rebenland gesehen: Sobald ich nur ein klein wenig an Risiko herausgenommen habe, waren sie sofort da und fuhren Bestzeiten."

Damit könnte es im Lavanttal – nicht zuletzt angesichts der äußerst interessanten Wettervorhersagen – besonders spannend werden. Hermann Neubauer rechnet jedenfalls mit einem harten Kampf: "Die Unterschiede zwischen uns sind relativ klein, und wenn es regnet, sind sie wahrscheinlich noch geringer. Auch wenn ich mir für die Fans schönes Wetter wünsche, sagen zumindest die Vorhersagen etwas anderes. Es wird jedenfalls ein offenes Match, in dem ich auf keinen Fall das letzte Hemd riskiere. Ich habe vom ersten Lauf die vollen Punkte mitgenommen, jetzt müssen die anderen nachlegen. Zumal der große Druck weg ist, dass ich endlich meinen ersten Staatsmeisterschaftslauf gewinnen muss. Bernhard und ich werden jedenfalls mit hundertprozentiger Konzentration und ganz viel Spaß am Autofahren unterwegs sein, das ist das Wichtigste."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger