RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Weiz-Rallye

Tasch-Team für den MCL 68 am Start

Voller Vorfreude und Motivation stellen sich Alois Handler/Andreas Scherz und Alfred Leitner/Markus Zemanek in Weiz ihren Aufgaben.

Fotos: Stefan Fehringer; Harald Illmer

Alois Handler und Stammbeifahrer Andreas Scherz haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Konto in der 2WD-Meisterschaft möglichst viele Zähler hinzuzufügen. Bei einem Rückstand von nur vier Punkten auf den momentan Führenden Enrico Windisch ist hinsichtlich der Meisterschaft 2019 noch lange nichts entschieden. Das Motto lautet daher von Beginn an volle, jedoch kontrollierte Attacke.

Alfred Leitner wird sich für seine Aufgaben in Weiz mit Markus Zemanek wiederum einen neuen Beifahrer zur Ansage in seinen Peugeot 206 RC setzen. Sämtliche Beifahrerinnen, die mit Leitner heuer schon unterwegs waren, sind unabkömmlich oder beten bereits in anderen Autos vor.

Via Jenny Hofstädter wurde aber der Kontakt zu Zemanek hergestellt, und da Martin Kalteis in Weiz nicht am Start ist, sitzt jener nun eben im Peugeot. Leitner möchte sein Punktekonto im Rallyecup erhöhen, ist aber auch Nutznießer des Umstands, dass die Weiz-Rallye auch zur ARC zählt. In der Challenge gilt es auch, vor allem in der Teamwertung Punkte für den MCL 68 einzufahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.