RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Weiz-Rallye

Panhofer: Klassensieg und P2 im HRC

Mit großem Respekt vor den übermächtigen Lada-Piloten war Franz Panhofer mit seinem Toyota Corolla GT in die Weiz-Rallye gestartet.

Am Ende stand Panhofer mit seinem 39. Gesamtrang in der Klasse 6.4 ganz oben auf dem Podest und belegte den zweiten Gesamtplatz im historischen Rallyepokal HRC. Für seinen Klassensieg gab es einen warmen Händedruck: Die vorgesehene Medaille bekam Martin Gruber (Lada 2107), der als Zweiter mehr als drei Minuten Rückstand aufwies. Das berührte den Perger wenig, denn die Freude über seinen Auftritt beim fünften Rallye-ÖM-Lauf stellte alles andere in den Schatten. Dabei hatte es gar nicht gut begonnen – mit einer falschen Reifenwahl: Am Ende des Tages hatte Panhofer einen Rückstand von 2:15,9 Minuten auf den Führenden Franz Kohlhofer (Lada 2105VFTS).

"Das machte mich nicht nervös. Nachdem die Ansage meines neuen Beifahrers nach den Schwierigkeiten bei der Mühlstein-Rallye genau kamen und der geänderte Schrieb passte, fanden wir sofort unseren Rhythmus. Wir nahmen uns vor, am zweiten Tag unseren Speed zu halten und den Rückstand nicht größer werden zu lassen. Dazu kam, dass auf dem trockenen Asphalt die Reifen genau passten. Da machten wir Druck, fuhren Superzeiten – 3., 2., 2., 2., 2., 2. – und machten so die Konkurrenz nervös und setzten mit einer Bestzeit auf der Schlussprüfung noch einen drauf; die richtige Taktik, wie sich am Ende herausstellte. Schon vor dem Start der Rallye war uns 'alten Hasen' klar, dass die Rallye erst auf der Rampe entschieden ist", so Panhofer.

Was ihn besonders freute – mit einem Seriensteuergerät konnte er die gewohnte Motorleistung seines Toyota AE86 abrufen: "Cheftechniker Karl Trisko hat mir ein perfektes Auto hingestellt, danke!" Der nächste Einsatz steht für Panhofer/Kolm bei der NÖ-Rallye in Melk (27./28. September) an. Da steht für den Perger die ARC-Wertung im Vordergrund. "Da wir heuer im historischen Rallyecup wenig punkten konnten, ist jetzt ein vorderer Platz im ARC-Ranking unser Ziel. Es wird schwer genug werden, die Konkurrenz ist stark", sagte Panhofer, der auch noch die Herbstrallye in Dobersberg am 19. Oktober auf seinem Fahrplan hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.