RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Märtin: "San Remo ist verdammt schwierig"

Markko Märtin und Francois Duval freuen sich auf die San Remo Rallye, beide Piloten haben große Ehrfurcht vor der 50 km langen Königs-SP.

Das Ford-Rallye-Team, allen voran Markko Märtin, fährt voll Optimismus zum kommenden WM-Lauf in San Remo. Mit zwei Saisonsiegen in der Tasche sowie der Gewissheit, ein schnelles Asphalt-Auto zu haben, macht sich der Este berechtigte Hoffnungen auf ein Top-Resultat:

"Ich habe immer erwartet, dass der Focus auf Asphalt schnell sein wird, dass das Paket aber so perfekt ist, wie es bei der Deutschland-Rallye war, das war nicht vorherzusehen und hat mich überrascht. Ich hoffe natürlich, dass wir diese Performance auch bei den nun anstehenden Asphalt-Rallyes umsetzen können."

Dass die San Remo Rallye kein Honiglecken wird, ist dem 27-Jährigen bewusst: "San Remo ist die schwierigste der drei kommenden Rallyes, vor allem das Wetter ist immer eine große Unbekannte. An der Südseite der Berge kann die Sonne scheinen, im Norden kann's regnen. Zudem steht heuer eine über 50 Kilometer lange Prüfung auf dem Programm, das wird verdammt hart..."

Teamkollege Francois Duval freut sich auf die Rallye, hat aber wie auch Märtin leichte Bedenken, was die lange SP betrifft: "Ich mag die Rallye, die lange Sonderprüfung wird aber extrem hart für die Bremsen. Man darf es nicht zu brutal angehen, sonst könnte man am Ende Probleme bekommen. Mir wäre lieber, man hätte die Prüfung geteilt."

Youngster Mikko Hirvonen fügt hinzu: "Diese Rallye ist leichter als die Deutschland-Rallye, die Strecken sind nicht so extrem schnell."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.