RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tückische Türkei

Sainz (Citroen) führt souverän vor Burns (Peugeot) und Ford-Youngster Duval, die brutalen Bedingungen forderten auch am 2. Tag Opfer.

Die WM-Premiere in der Türkei verläuft äußerst turbulent, die Rallye hat sich zu einer wahren Materialschlacht entwickelt. Während bereits am Freitag u.a. Petter Solberg (Subaru), Sebastien Loeb (Citroen), Mikko Hirvonen (Ford), Didier Auriol (Skoda) und leider auch Junior-WM-Pilot Beppo Harrach (Ford) ihre Boliden aus verschiedenen Gründen abstellen mussten, erwischte es auch heute einige Top-Piloten.
Allen voran Harri Rovanperä, wenngleich der Schotter-Spezialist wie auch Weltmeister Marcus Grönholm weiter im Rennen ist, beträgt der Rückstand der Peugeot-Piloten nach technischen Defekten nach Tag zwei über elf Minuten.

Nicht mehr dabei der Deutsche Armin Schwarz - am ersten Tag teilweise sogar Zweiter - dessen Hyundai den felsigen und Steinigen Pisten ebenso wenig gewachsen war wie der Subaru von Tommi Mäkinen. Im Gegensatz zu Schwarz gelang es "Big-Mäk" allerdings, sein Fahrzeug wieder flott zu kriegen und die Rallye fortzusetzen.

Somit scheint die Bahn frei für Altmeister Carlos Sainz, der Spanier liegt im Citroen bereits 1:20 Minuten vor Richard Burns, der nun für Peugeot die Kastanien aus dem Feuer holen soll.

Etwas überraschend auf Rang drei Francois Duval im Ford Focus WRC mit neuem Co-Piloten Stephane Prevot. McRae (Citroen), Panizzi (Peugeot), Gardemeister (Skoda), Märtin (Ford), Mäkinen (Subaru), Loix (Hyundai) und Pykälistö (Peugeot) komplettieren vor dem Finaltag die Top-Ten.

Fünf harte Sonderprüfungen warten morgen auf den Rallye-Tross, wer die WM-Premiere in der Türkei gewonnen hat, dürfte gegen 15:00 Uhr feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.