RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frohen Mutes

Tommi Mäkinen geht nach der starken Vorstellung in Schweden frischen Mutes in die Türkei, auch Teamkollege Petter Solberg rechnet sich Chancen aus.

Der zweite Platz von Tommi Mäkinen bei der Schweden-Rallye gab dem gesamten Subaru-Team deutlichen Aufwind, der neuen Herausforderung in der Türkei sieht man daher optimistisch entgegen.

"Big Mäk" selbst hat nach einer langen Durststrecke wieder einen dicken Grinser aufgesetzt: "Ich fühle mich wirklich fantastisch im neuen Auto, nicht zuletzt bei der Schweden-Rallye habe ich wieder neues Selbstvertrauen getankt."

"Ich habe zwar keine Ahnung, was uns in der Türkei erwartet, ich war noch nicht einmal im Urlaub dort! Während unserer Tests in Spanien hatten wir sowohl gute als auch schlechte Wetterverhältnisse und bei beiden hat sich das Auto wirklich gut geschlagen, ich mache mir also keine Sorgen!

Teamkollege Petter Solberg musste Mäkinen in Schweden den Vortritt lassen, nun wird aber wieder voll angegriffen: "Ich bin sehr zuversichtlich, das neue Auto ist wirklich gut. Wir werden das Setup der Großbritannien-Rallye verwenden und leichte Modifikationen durchführen."

"Ich bin in der selben Position wie alle anderen Fahrer, aber auch wenn man nicht weiß, was einem in der Türkei erwartet, ich glaube wir haben alles unter Kontrolle."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf