RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sechster Sieg für Loeb, McShea PWRC-Champ

Loeb gewinnt das Saisonfinale vor Rovanperä, Duval und Hirvonen, McShea neuer PWRC-Champ McShea vor Arai, heftiger Abflug von Grönholm.

Beim Saisonfinale in Australien wurde den Erfindern des "Zwei-Auto-Reglements" deutlich vor Augen geführt, welche Auswirkungen dies auf einen WM-Lauf haben kann.

Vier Teams waren ursprünglich mit je zwei Autos angetreten, nach einem Unfall beim Besichtigen musste Carlos Sainz auf seinen Start allerdings verzichten.

Nach dem frühen Ausfall von Markko Märtin (Motorschaden) waren nur noch sechs Werks-Boliden im Rennen, da Solberg und Grönholm ihre Autos in die Botanik warfen, fuhren gar nur noch vier Werks-WRC über die Zielrampe...

Als Sieger wurde heuer bereits zum sechsten Mal der neue Weltmeister Sebastien Loeb (Citroen) abgewunken, er setzte sich schlussendlich deutlich gegen Harri Rovanperä (Peugeot), Francois Duval (Ford) und Mikko Hirvonen (Subaru) durch, jede angetretene Marke rettete somit noch ein Auto ins Ziel.

Besonderes Pech hatte Marcus Grönholm, auf SP10 ausgefallen ging er im Rahmen des Superallye-Reglements wie auch Solberg noch einmal ins Rennen, wenngleich es dafür keine Punkte gibt. Auf der vorletzten SP folgte ein heftiger Abflug, Grönholm wurde mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht, um näher untersucht zu werden.

PWRC: A. McRae out, McShea schnappt sich Titel

Nachdem Ausschluss von Jani Paasonen - der OMV-Pilot überschritt auf der zweiten Etappe die Ausschlusstoleranz von 15 Minuten - sah alles nach einem Triumph für Alister McRae aus.

Der Subaru-Pilot war drauf und dran, sich Rallye und Titel zu sichern, ein Getriebedefekt warf den Schotten dann aus dem Rennen. Nutznießer der Situation war Niall McShea, der sich mit Platz zwei hinter Toshi Arai die Krone des PWRC-Champions aufsetzen darf.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Ergebnis

1. LOEB, Xsara 3:39:46.8 0.0
2. ROVANPERÄ, 307 WRC 3:41:41.9 +1:55.1
3. DUVAL, Focus RS WRC 04 3:43:27.0 +3:40.2
4. HIRVONEN, Impreza WRC 2004 3:45:47.2 +6:00.4
5. ATKINSON, Impreza WRX 3:56:42.4 +16:55.6 (1.Gr.N)
6. PONS, Lancer EVO8 3:57:22.9 +17:36.1
7. CROCKER, Impreza WRX 3:57:30.1 +17:43.3
8. ARAI, Impreza WRX 3:59:19.1 +19:32.3 (1. PWRC)
9. MCSHEA, Impreza WRX 3:59:42.5 +19:55.7
10. BALDACCI, Lancer EVO7 4:02:43.1 +22:56.3

WM-Endstand Fahrer

Loeb 118
Solberg 82
Martin 79
Sainz 73
Grönholm 62
Duval 53
Hirvonen 29
Rovanperä 28
Tuohino 16
Loix 9
Sarrazin 8
Carlsson 6
Panizzi 6

WM-Endstand Konstrukteure

CITROEN 194
FORD 143
SUBARU 122
PEUGEOT 101

WM-Endstand PWRC

1. McShea 35
2. Arai 30
3. Paasonen 29
4. Pons 27
5. McRae 26
6. Stohl 18

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen