RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot hofft auf Sieg beim Saisonfinale

Peugeot möchte sich beim Finale in Australien mit einem Sieg aus der vorletzten Saison verabschieden, Grönholm und Rovanperä sind optimistisch.

"Wir wollen die Debüt-Saison des Peugeot 307 WRC gern mit einem Sieg beenden", erklärt Marcus Grönholm, der nach seinem zweiten Platz bei der Spanien-Rallye hoch motiviert auf die Reise nach "Down Under" geht.

Bei der Rallye Australien (11. bis 14. November) treten Marcus Grönholm und Harri Rovanperä mit ihren Peugeot 307 WRC auf den anspruchsvollen Prüfungen rund im die westaustralische Metropole Perth an. Dabei erwarten die Peugeot-Piloten zum Saisonabschluss der Rallye-WM schnelle Schotterstrecken und frühsommerliche Temperaturen.

Marcus Grönholm konnte im August bei seinem WM-Heimspiel in Finnland den ersten Sieg mit dem neuen World Rally Car feiern. "Ich freue mich darauf, nach den Asphalt-Rallyes auf Korsika und in Spanien wieder auf losem Untergrund zu fahren", erklärt der 36 Jahre alte Rallye-Profi.

In Australien hat Grönholm eine perfekte Erfolgsbilanz: Fünfmal startete er bei der anspruchsvollen Schotter-Rallye, zwischen 2000 und 2002 gelang ihm am Steuer des Peugeot 206 WRC ein Hattrick. "Die Strecken sind einzigartig, man kann diesen Event mit keiner anderen Schotter-Rallye vergleichen", erläutert er.

"Der Streckenbelag besteht aus runden Kügelchen, die nur wenig Haftung bieten. Außerdem stehen die Bäume nahe an der Strecke, man darf sich keine Fehler erlauben."

Auch Grönholms Teamkollege Harri Rovanperä ist ein Australien-Fan. "Abgesehen davon, dass es gut tut, aus dem europäischen Herbst in den australischen Frühling zu fliegen, ist dies eine perfekt organisierte Veranstaltung", erklärt der Rallye-Profi, der bereits sechs Mal in Perth über die Startrampe fuhr. 2002 verzeichnete er mit Rang zwei sein bisher bestes Ergebnis. "Da wir bei Übersee-Rallyes nicht testen dürfen, müssen wir den Shakedown vor der Veranstaltung intensiv nutzen, um an der Fahrwerksabstimmung zu arbeiten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.