RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Drei Matchbälle

Nur noch wenige Punkte trennen Citroen und Sebastien Loeb vom Doppelerfolg in der Rallye-WM, das Team ist dementsprechend motiviert.

Seit Beginn der Rallye-Saison 2004 steuert Citroen zielstrebig auf den Gewinn beider WM-Titel zu, sowohl die Konstrukteursmeisterschaft, als auch der Fahrer-Weltmeistertitel für Sebastien Loeb wird den Franzosen nur mehr schwer zu nehmen sein.

Bei noch drei ausstehenden Läufen fehlen Loeb noch fünf Punkte zum endgültigen Titelgewinn. Das bedeutet: Auch wenn Petter Solberg, Vorjahres-Champion und einzig verbliebener Konkurrent im Kampf um den Titel, auf Korsika gewinnt, reicht Sebastien Loeb ein fünfter Platz, um sich vorzeitig zum Rallye-Weltmeister zu krönen.

Und das sollte sich für den Xsara WRC-Piloten auf alle Fälle ausgehen, schließlich ist er nicht nur auf jedem Untergrund schnell, sondern auf Asphalt sogar noch extra-schnell. Damit und mit dem zuverlässigen und perfekten Auto darf man ihn zu den absoluten Favoriten auf der kleinen Mittelmeerinsel zählen.

Schon zwei Mal war Citroen auf Korsika erfolgreich, einmal mit dem Xsara KitCar, später dann mit dem Xsara WRC in den Händen Jésus Puras. Bei einem ausführlichen Test in Nordspanien wurde das aktuelle Fahrzeug noch einmal getestet und auf die Bedingungen eingestellt, außerdem wurden die neuesten Reifen von Michelin getestet.

Sowohl Sebastien Loeb als auch Carlos Sainz zeigten sich mit den Ergebnissen der Testfahrten äußerst zufrieden, alles lief problemlos – wer Team-Boss Guy Frequelin kennt, weiß, dass er dadurch noch unruhiger werden wird…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert