RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Sieg für das 307 WRC

Markus Grönholm beschert dem Peugeot 307 WRC den ersten Sieg, dahinter Sebastien Loeb (Citroen) und Markko Märtin (Ford).

Ein paar Mal schrammte Marcus Grönholm heuer bereits am ersten Sieg im neuen Peugeot 307 WRC vorbei, auf Zypern sollte es nun endlich klappen.

Der Finne ließ auch am Finaltag nicht locker und legte noch einmal zu, schlussendlich betrug der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Sebastien Loeb 54 Sekunden. Der Citroen-Pilot konnte seinerseits Markko Märtin (Ford) in Schach halten, mit einem Abstand von 1:09,1 Minuten wurde der Este Dritter.

Der Rest des Feldes konnte das Tempo des Spitzentrios nicht mitgehen, Carlos Sainz (Citroen) riss bereits einen satten Rückstand von 3:18 Minuten auf Grönholm auf, Harri Rovanperä fehlen gar über sieben Minuten.

Dem Finnen muss man allerdings zu Gute halten, dass er bis zu seinem Getriebeproblemen auf der zweiten Etappe Top-Zeiten fuhr und vorne mitmischte, immerhin holt Harri mit Rang fünf wichtige Punkte.

Mit Rückständen von über zehn Minuten belegen die Subaru-Piloten Petter Solberg und Mikko Hirvonen die Plätze sechs und sieben, da die anderen Werks-Piloten aber nicht das Ziel sahen, dürfen sich die blauen über Punkte freuen. Solberg verlor durch einen überhitzten Motor gleich am ersten Tag 9:30 Minuten, ein Rückstand, der natürlich nicht mehr aufzuholen war.

Ein ganz und gar nicht überzeugende Leistung bot Youngster Mikko Hirvonen, der Finne war weit von der Pace der restlichen Werks-Piloten entfernt und leistete sich schlussendlich noch einen Ausrutscher, der seinen Teamkollegen Petter Solberg vorbeiziehen ließ.

In der Weltmeisterschaft übernimmt Marcus Grönholm mit seinem Sieg nun die Führung, dahinter folgen mit einem Abstand von nur jeweils einem Punkt Sebastien Loeb (Citroen) und Markko Märtin (Ford), der Endstand von Zypern entspricht somit exakt dem Zwischenklassement in der WM.

Bei den Konstrukteuren hat weiter Ford die Nase vorne, es folgen Citroen und Peugeot.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.