RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg vor den Löwen

Petter Solberg (Subaru) führt nach SP1 mit 1,8 Sekunden vor Rovanperä und Grönholm (beide Peugeot) Duval bereits out.

Der packende Kampf der Neuseeland-Rallye zwischen Petter Solberg und den Peugeot-Piloten Marcus Grönholm und Harri Rovanperä findet auf der ersten Sonderprüfung der Zypern-Rallye nahtlos seine Fortsetzung.

Solberg führt nach SP1 mit einem Vorsprung von 1,8 Sekunden auf Rovanperä und 4,6 Sekunden auf Grönholm, der Rest des Feldes ist nach der knapp 40 Kilometer langen Prüfung bereits einigermaßen ins Hintertreffen geraten.

Carlos Sainz belegt Rang vier, sein Abstand beträgt bereits 22,9 Sekunden, allerdings brach dem spanischen Altmeister gleich zu Beginn der Prüfung der Ganghebel. Märtin (Ford) liegt weitere 2,1 Sekunden dahinter auf Position fünf.

Vizeweltmeister Sebastien Loeb kommt die durch den WM-Stand bedingte, frühe Startposition nicht zurecht, als Straßenfeger verliert er satte 41,7 Sekunden auf Leader Solberg, dahinter Mikko Hirvonen.

Einen abermals völlig verpatzten Auftakt erlebte Gilles Panizzi im Mitsubishi Lancer WRC, der Franzose verliert gleich auf SP1 knapp zwei Minuten, ein weiteres Desaster scheint damit besiegelt...

Katastrophal auch der Auftakt für Ford, speziell für den belgischen Youngster Francois Duval: Er reißt sich gleich zu Beginn ein Rad aus und muss aufgeben.

Ebenfalls nicht mehr mit von der Partie ist Jussi Valimäki im Ex-Werks-Hyundai, der Finne musste seinen Boliden mit Getriebeschaden abstellen.

Aktuelle Fotos folgen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.