RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb 10,2 Sekunden hinter Grönholm, Stohl Sechster

Sébastien Loeb gewann die SP 5 und 6, liegt in der Gesamtwertung 10,2 Sekunden hinter Grönholm. Privatier Galli Gesamt-Dritter. Stohl auf Rang 6, Aigner 22.

Michael Noir Trawniczek

Nach SP 5: Nach 40 km nur 8/10 Differenz zwischen Loeb und Grönholm!

Die Schweden Rallye 2006 wird offenbar zwischen den Granden Marcus Grönholm (Ford) und Sébastien Loeb (Kronos-Citroen) ausgefochten. Der regierende Weltmeister konnte die mit rund 40 Kilometern längste Sonderprüfung "Vargasen" am schnellsten absolvieren - allerdings lag Grönholm nur hauchdünne acht Zehntelsekunden hinter dem Franzosen. Im Gesamtklassement führt Grönholm 10,8 Sekunden vor Loeb - zieht man jene 10 Strafsekunden ab, die sich Loeb auf der verbindungsfahrt zwischen SP 1 und SP 2 einhandelte, würden auch in der Gesamtwertung nur 8/10 zwischen den beiden liegen...

Für Grönholm's Teamkollegen Mikko Hirvonen, der bislang den dritten Gesamtrang innehatte, ist das Podium außer Reichweite geraten. Nur zwei Kilometer vor dem Ziel der fünften SP wurde Hirvonen angewiesen, den Ford abzustellen - die Wassertemperatur stieg auf 140 Grad. Der Bolide wird über Nacht begutachtet - sollte Hirvonen morgen Samstag die Rallye wieder aufnehmen können, würde er gemäß den Superally-Regeln eine Strafzeit von zehn Minuten erhalten.

Kampf um Platz 3. Um den dritten Gesamtrang kämpfen nun die Privatiers Gigi Galli und Lokalmatador Daniel Carlsson, die beide jeweils einen privaten Mitsubishi Lancer zum Einsatz bringen. Carlsson wurde in SP 5 Dritter vor Galli, in der Gesamtwertung liegt Galli auf Rang 3, Carlsson fehlen als Gesamt-4. aber nur 4,4 Sekunden auf den ersehnten Podestrang.

Stohl Gesamt-6. Die fünftschnellste Zeit erzielte OMV-Pilot Manfred Stohl in der überlangen Wertungsprüfung - der Österreicher konnte so im Gesamtklassement auf Rang 6 vorrücken. 4,7 Sekunden vor ihm liegt Mattias Ekström im Red Bull-Skoda - diesem wiederum fehlen 20,3 Sekunden auf Carlsson. Stohls nächster Verfolger ist sein OMV-Stallkollege Henning Solberg, zwischen dem Duo liegen 10,7 Sekunden. Weitere neun Sekunden hinter Solberg findet man Kristian Sohlberg (Privat-Subaru) auf dem 8. Gesamtrang.

Andreas Aigner hat seine Schrecksekunde (Crash in eine "Snowbank") überstanden und konnte in der fünften Sonderprüfung die 18.schnellste Rundenzeit fahren. In der Gesamtwertung liegt Aigner in seinem Red Bull-Skoda auf Rang 22.

Subaru-Speerspitze Petter Solberg konnte SP 5 auf Rang 6 abschließen, offenbar wurden die Antriebsprobleme behoben. In der Gesamtwertung liegt Solberg auf Platz 21, Rückstand 5:46 Minuten. Teamkollege Chris Atkinson belegte Rang 9 und liegt nach seinem Ausritt in SP 3 in der Gesamtwertung auf Rang 24.

Nach SP 6: Loeb 6/10 vor Grönholm.

Weil er auch die letzte, nur 1,8 Kilometer lange Sonderprüfung gewinnen konnte, liegt Weltmeister Sébastien Loeb nun 10,2 Sekunden hinter Monte-Sieger Marcus Grönholm (Ford). Privatier Gigi Galli belegt nach Rang 3 in SP 6 auch im Gesamtklassement Rang 3, sein Rückstand auf Loeb beträgt 47,3 Sekunden. Hinter Galli liegen die schwedischen Lokalmatadore Daniel Carlsson und Mattias Ekström.

Manfred Stohl wurde in SP 6 Achter, liegt in der Gesamtwertung unverändert auf Rang 6 - auf Ekström fehlen dem OMV-Piloten 6,3 Sekunden, 11,6 Sekunden hinter ihm liegt sein Stallkollege Henning Solberg. Red Bull-Skoda-Pilot Andreas Aigner liegt in der Gesamtwertung auf Rang 22.

Am Samstag warten sieben Sonderprüfungen auf die Piloten, bereits um 07:58 Uhr geht's los.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.