RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfekte Vorbereitung

Das OMV-Team reist optimistisch zur Schweden-Rallye, während Solberg vorne mitmischen möchte, gibt sich Stohl mit einem Top-Acht-Rang zufrieden.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team (Peugeot 307 WRC) ist zwei Wochen nach der Premiere in Monte Carlo wieder im Einsatz. Bei der „Uddeholm Swedish Rally“, dem zweiten Lauf zur FIA World Rally Championship 2006 wollen Manfred Stohl/Ilka Minor (Ö) sowie Henning Solberg/Cato Menkerud (Nor) abermals vorne mitmischen.

Erfolgreiche Tests in Norwegen

Das Resultat des OMV Teams Stohl/Minor in Monte Carlo (4. Gesamtrang) erhöht auch die Erwartungen an das OMV Peugeot Norway World Rally Team. Vier Tage vor dem zweiten WM-Lauf der Saison wurde ein Schneetest in Norwegen absolviert.

Und Stohl zeigt sich begeistert: „Die Organisation des Tests war einfach unbeschreiblich. Bozian Racing arbeitet ungemein professionell und die Verantwortlichen in Norwegen waren äußerst freundlich und hilfsbereit.“

So konnten Stohl und Solberg am Sonntag auf einer vier Kilometer langen Teststrecke bei absoluten Schwedenverhältnissen je 150 Kilometer auf Eis und Schnee probieren. Im Vordergrund standen dabei natürlich die Reifen: lediglich 135 mm breit und mit bis zu 330 Spikes besetzt, die zwischen 5,5 und 7 mm aus dem Gummi ragen.

Stohl: „Die richtigen Reifen werden diese Rally entscheiden, denn obwohl hier alle die gleichen Reifen verwenden, gibt es natürlich gewaltige Unterschiede bei der Haltbarkeit der Spikes.“

Stohl in der Weltspitze

Da in Schweden nach dem Stand in der Fahrer-Weltmeisterschaft gestartet wird, geht OMV Pilot Manfred Stohl als dritter Fahrer ins Rennen. Damit befindet sich der Österreicher in bester Gesellschaft – gleich nach Marcus Grönholm (Fin/Ford) und Sebastien Loeb (Fra/Citroen).

Stohl: „Das ist bei kalten Temperaturen kein Nachteil. Dennoch ist meine Zielsetzung für Schweden ein Top-8 Platz, da es hier enorm viele Lokalmatadore gibt, die jeden Meter kennen und seit sie Auto fahren auf diesem Untergrund trainieren. Aber das Gefühl im Auto ist schon sehr gut.“

Hohe Erwartung von Henning Solberg

Für den Norweger Henning Solberg ist Schweden beinahe seine Heim-Rally. Der OMV Pilot fährt in Karlstad bereits zum achten Mal über die Startrampe. Daher sind auch die Erwartungen für seinen zweiten Einsatz im OMV Peugeot Norway WRT hoch gesteckt.

Solberg: „Monte Carlo war für uns absolutes Neuland und wir haben einige Male bei den Reifen daneben gegriffen. Das sollte uns in Schweden nicht passiert. Diese Rally kenne ich und da will ich ganz vorne mit dabei sein. Der Test hat gezeigt, dass uns das Auto gut liegt.“

Auch in der Markenwertung top

In der Markenwertung belegt das OMV Peugeot Norway World Rally Team nach dem Saisonauftakt in Monte Carlo vor den Teams von Subaru (5 Punkte), Red Bull Skoda (3 Punkte) und Stobart-VK-M-Sport mit sechs Zählern den dritten Rang.

Davor gereiht auf Platz 2 Kronos Total Citroen (11 Punkte) und das BP Ford World Rally Team (14 Punkte). Der dritte Rang des OMV Teams soll gefestigt werden. „Wir haben heuer zwölf Rallies um zu punkten. Daher ist es sehr wichtig, dass wir dies auch ausnützen. Ich bin überzeugt, dass sowohl Manfred Stohl als auch Henning Solberg in die Punkte fahren können“, gibt sich Teamchef Jacky Bozian optimistisch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht