RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb kündigte nach falscher Reifenwahl den Angriff an

Grönholm konnte seinen Vorsprung auf Loeb ausbauen. Galli und Carlsson kämpfen um Platz 3. Stohl rückte auf Platz 5 vor. Aigner ist Gesamt-22.

Michael Noir Trawniczek

Eiseskälte bei der Rallye Schweden. In der siebenten Sonderprüfung konnte Leader Marcus Grönholm seinen Verfolger Sébastien Loeb (wurde 4.) 4,9 Sekunden abknöpfen, in SP 8 belegten Grönholm und Loeb wieder die Ränge 1 und 2, Loeb war 2,8 Sekunden langsamer als Grönholm - insgesamt liegt der Finne 17,9 Sekunden vor dem Weltmeister. Grönholm erklärte, er habe am Vortag Untersteuern beklagt, sein Team habe über Nacht die Differenzial-Justierungen verändert. Weltmeister Loeb wiederum klagte, er habe eine falsche Reifenwahl getroffen...

Duell um Platz 3. Ein spannendes Duell gab es um Platz 3 der Gesamtwertung. In SP 7 konnte Lokalmatador Daniel Carlsson rund sechs Sekunden auf den Italiener Gigi Galli gutmachen und so den dritten Gesamtrang übernehmen. Doch in SP 8 war Galli um 1,1 Sekunden schneller als Carlsson - jetzt liegt Galli wieder auf Platz 3, Carlsson fehlen jedoch nur 4/10.

Stohl Gesamt-Fünfter. 29 Sekunden hinter den beiden privaten Mitsubishi-Piloten liegt bereits Manfred Stohl auf dem 5. Gesamtrang. Der OMV-Pilot wurde in SP 7 Sechster und in SP 8 Elfter - Mattias Ekström (Gesamt-6.) liegt nur 3,6 Sekunden hinter Stohl. Der Österreicher beklagte einen Reifenschaden, zudem sei er mehrmals in eine Schneebank gerutscht.

Eine der "Snowbanks" wurde auch Daniel Sordo zum Verhängnis, der Spanier warf in SP 8 seinen privaten Citroen hart in die Schneebank, konnte weiterfahren, sein Rückstand betrug jedoch mehr als sieben Minuten.

Auferstanden. Mikko Hirvonen, der gestern zwei Kilometer vor dem Ziel von SP 5 seinen Ford wegen erhöhter Temperatur abstellen musste, ist wieder dabei und gab mit Platz 2 in SP 7 sowie Platz 4 in SP 8 ein kräftiges Lebenszeichen. In der Gesamtwertung ist er wegen seiner zehn Strafminuten dennoch nur 27. Neben Hirvonen konnte sich auch Subaru-Speerspitze Petter Solberg zurückmelden - seine Antriebsprobleme dürfte das Team behoben haben. Der Norweger wurde sowohl in SP 7 als auch SP 8 jeweils Dritter - in der Gesamtwertung belegt er Rang 17.

Aigner. Andreas Aigner wurde in den beiden Sonderprüfungen 21. und 18., liegt in der Gesamtwertung nun auf Rang 21.

Um 11.39 Uhr wird die neunte, 21,78 Kilometer lange Sonderprüfung gestartet, danach wartet die 11,32 Kilometer lange SP 10 von Hara.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten