RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

„Kann meine Pechsträhne nicht beenden“

Mikko Hirvonen verlor auf der Powerstage durch einen Reifenschaden den zweiten Platz, gepusht habe er nicht. Der Vizemeister sei nun schwierig…

Citroen-Pilot Mikko Hirvonen beendete die Rallye Australien hinter Sebastien Ogier (Volkswagen) und Thierry Neuville (M-Sport-Ford) auf Platz drei. Es war ein bitterer dritter Platz für den Finnen, lag er doch vor der abschließenden Power-Stage noch auf Rang zwei.

Ein Reifenschaden hinten links kostete ihn aber den schon sicher geglaubten zweiten Platz. Neuville staubte ab und festigte damit seinen zweiten WM-Rang. Hirvonen geht hinter Jari-Matti Latvala (Volkswagen) als Gesamtvierter in die letzten drei Rallyes des Jahres.

Nachdem er auf der australischen Samstagsetappe beinahe abgeflogen wäre, ließ es Hirvonen am Schlusstag etwas ruhiger angehen. Mit dieser Taktik schien er einem sicheren zweiten Platz entgegen zu fahren. Doch dann der Reifenschaden kurz vor Schluss.

"Es ist einfach unglaublich. Ich ging überhaupt kein Risiko ein, denn die Bonuspunkte auf der Power-Stage zählen ohnehin nicht für die Herstellerwertung. Ich fuhr in der Mitte der Straße und habe keine Ahnung, wo ich mir den Reifenschaden eingefangen habe", rätselt Hirvonen.

"Es war ungewöhnlich, denn der Reifen flog mir in Geradeausfahrt um die Ohren. Es ist enttäuschend, denn bis dahin war es ein richtig gutes Wochenende und ich lag sicher auf Platz zwei. Solche Dinge passieren, aber in diesem Jahr passieren sie für meinen Geschmack doch ein bisschen zu oft. Offensichtlich kann ich meine Pechsträhne einfach nicht beenden", so der Citroen-Pilot sichtlich enttäuscht.

In der WRC-Gesamtwertung trennen Hirvonen auf Platz vier nun sieben Punkte vom Drittplatzierten Latvala und bereits 26 Punkte vom Zweitplatzierten Neuville. Glaubt der Citroen-Pilot noch an eine Chance auf den Vizetitel? "Wir werden sehen. Noch habe ich die Chance, aber es wird schwierig."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung