RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Polen-Rallye

Sicherheit geht vor

Weil die Sicherheit auf der zweiten Überfahrt der beiden Waldprüfungen in Litauen nicht gewährleistet werden kann, ziehen die Organisatoren die Notbremse.

Die Nachmittagsschleife der zweiten Etappe der Polen-Rallye begann anders als es von Teilnehmern und Zuschauern erwartet worden war. Anstatt die ohnehin schon verkürzte "Kapciamiestis"-Prüfung und anschließend die "Margionys"-Prüfung (beide im Nachbarland Litauen gelegen) ein zweites Mal zu befahren, standen die Räder der WRC-Boliden still.

Die Organisatoren haben die zweite Überfahrt der beiden schnellen Waldprüfungen kurzerhand gestrichen. Sicherheitsbedenken sind der Grund. "Viele Zuschauer hielten sich an gefährlichen Stellen auf. Zum anderen präsentierte sich die Piste in einem schlechten Zustand", heißt es von Seiten des Veranstalters.

Die engen Waldpassagen waren nach der ersten Überfahrt mit Spurrinnen übersät. Am Nachmittag erschwerte einsetzender Regen die Situation zusätzlich. Die Sicherheit konnte so weder für die nahe am Pistenrand stehenden Zuschauer noch für die Piloten gewährleistet werden.

Somit kehrt Sebastien Ogier (Volkswagen) mit seinen 1,5 Sekunden Vorsprung auf Teamkollege Andreas Mikkelsen nach Polen zurück. Dort beginnt SP9, die dann de facto die siebte Prüfung der Rallye sein wird, um 19:15 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Polen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück