RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye Mads Ostberg, Jonas Andersson, Citroen DS3 WRC, Rally Italia Sardegna 2014

Die Rallyeroute im Detail

Der italienische WM-Lauf wird ein Härtetest für Mensch und Material, der Samstag hält die längste Etappe der Rallye-WM 2015 parat.

Der sechste WM-Lauf des Jahres vom 11. bis 14. Juni 2015, der den Abschluss der ersten Saisonhälfte der Rallye-WM bildet, wird seit 2004 auf Sardinien ausgetragen. Er bietet mit Klassikern wie der Sonderprüfung Monte Lerno und ihrem bei Fans und Fahrern beliebten, aber auch berüchtigten Micky's Jump große Herausforderungen für Mensch und Material. Am Samstag stellt sich die Weltelite des Rallyesports zudem dem längsten Rallyetag der bisherigen Saison – mit ganzen 212,83 der insgesamt 394,63 SP-Kilometer.

Einer der spektakulärsten Sprünge im Rallye-WM-Zirkus plus jede Menge Tifosi: Micky's Jump zählt zu den Highlights des Rallyesports. Mit etwa 100 Kilometern pro Stunde nähern sich die World Rally Cars der Kuppe. Im Rechtsknick unmittelbar davor bremsen die Fahrer kurz ab, dennoch folgt dank des abfallenden Geländes ein Flug von bis zu 40 Metern.

Wenn die Rallyefahrer und -beifahrer diese markante Stelle passieren, wurde ihre Konzentrationsfähigkeit bereits auf eine harte Probe gestellt, denn die 42-Kilometer-SP Monte Lerno, die längste der Rally Italia Sardegna 2015, markiert am Samstag den Endpunkt der Nachmittagsschleife. Die längste Etappe der Saison umfasst 212,83 SP-Kilometer und damit mehr als die Hälfte der gesamten Rallye.

Dennoch haben auch der Donnerstag, der Freitag und der Sonntag ihre Highlights. Den Auftakt bildet die Zuschauerprüfung Citta di Cagliari mit 2,5 Kilometern, die dem zeremoniellen Start in Cagliari am Donnerstag Abend folgt. Richtig zur Sache geht es am Freitag Morgen, wenn die Grighine Sud über 26,31 Kilometer die Teilnehmer mit permanenten Rhythmuswechseln konfrontiert.

Den sportlichen Höhepunkt stellt aber am Sonntag die SP Cala Flumini dar, deren 11,77 Kilometer im zweiten Durchgang die abschließende Powerstage bildet. Hier bekommen die besten drei Crews bekanntlich Zusatzpunkte für die Weltmeisterschaft.

Die Sonderprüfungen auf Sardinien:

Donnerstag, 11.6.

SP 1: Citta di Cagliari (Superspecial) / 2,5 km

Freitag, 12.6.

SP 2: Grighine Sud 1 / 26,31 km
SP 3: Grighine Nord 1 / 18,34 km
SP 4: Montiferru 1 / 14,41 km
SP 5: Sagama 1 / 2,58 km

SP 6: Sagama 2 / 2,58 km
SP 7: Sinis - Mont'e Prama / 14,08 km
SP 8: Grighine Sud 2 / 22,45 km
SP 9: Grighine Nord 2 / 18,34 km
SP 10: Montiferru 2 / 14,41 km

Samstag, 13.6.

SP 11: Ittiri Arena 1 / 1,40 km
SP 12: Monti di Ala 1 / 22,49 km
SP 13: Coiluna - Loelle 1 / 36,69 km
SP 14: Monte Lerno 1 / 42,22 km
SP 15: Ozieri - Ardara / 7,23 km

SP 16: Ittiri Arena 2 / 1,40 km
SP 17: Monti di Ala 2 / 22,49 km
SP 18: Coiluna - Loelle 2 / 36,69 km
SP 19: Monte Lerno 2 / 42,22 km

Sonntag, 14.6.

SP 20: Olmedo Monte Baranta 1 / 11,13 km
SP 21: Cala Flumini 1 / 11,77 km
SP 22: Olmedo Monte Baranta 2 / 11,13 km
SP 23: Cala Flumini 2 (Powerstage) / 11,77 km

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben