RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye Dani Sordo, Hyundai i20 WRC, Rally de Portugal 2015

Sordo Schnellster im Shakedown

Der spanische Hyundai-Fahrer stellte im Italien-Shakedown die Bestzeit auf; die sardische Hitze könnte zur großen Herausforderung werden.

Hyundai-Werksfahrer Dani Sordo verbuchte im Shakedown zur Sardinien-Rallye die schnellste Zeit. Zunächst sah es danach aus, dass Kris Meeke mit seinem Citroën vorne bleiben würde, doch dann fuhr der Spanier im dritten von vier Versuchen um 0,2 Sekunden schneller und markierte mit 3:27,4 einen neuen Bestwert. Die meisten Topfahrer fuhren nur drei Versuche, das vorgeschriebene Minimum, doch mit jedem Versuch wurde die Strecke schneller.

"Die Straßen waren für die Rallye nicht so repräsentativ", merkt Sordo an. "Die ersten zwei Kilometer waren okay, aber am Ende war es komplett anders. Diese Rallye ist aber sehr abwechslungsreich, also ist schwierig zu sagen, was normal ist." Der Spanier fuhr seine schnellste Zeit mit den weichen Schotterreifen von.

Die Citroën-Werksfahrer Meeke und Mads Østberg belegten die Plätze zwei und drei. Anschließend folgten die beiden Volkswagen von Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala, die exakt die gleiche Zeit aufstellten. "Der Shakedown lief gut für uns, der Polo R WRC ist bestens in Schuss für die Italien-Rallye", sagt Weltmeister Ogier zufrieden. Die Rallye auf Sardinien wird nicht nur wegen der langen Etappen am Freitag und Samstag ein Härtetest.

Auch die Hitze ist ein Faktor: "Bei den aktuellen Temperaturen von mehr als 30 Grad im Schatten wird es hier auf Sardinien im Cockpit mit Sicherheit extrem heiß", sagt Ogier weiter. "Für uns heißt das, physisch ans Limit zu gehen, aber auch die Streckenbedingungen sind dieses Mal sehr technisch und deutlich anspruchsvoller als im Vorjahr. Wir werden wie immer unser Bestes geben und schauen, wofür es am Ende reicht."

Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica (Ford) markierte hinter Thierry Neuville (Hyundai) die siebente Zeit. Damit war der Pole auch der schnellste Ford-Fahrer. Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo belegte Rang acht. Die Sardinien-Rallye beginnt am Donnerstag Abend mit einer kurzen Superspecial am Hafen von Cagliari, der Hauptstadt der Insel.

Shakedown, Sardinien-Rallye, Top 10:

 1. Dani Sordo          Hyundai     3:27,4
2. Kris Meeke Citroën 3:27,6
3. Mads Østberg Citroën 3:28,3
4. Sébastien Ogier Volkswagen 3:28,5
Jari-Matti Latvala Volkswagen 3:28,5
6. Thierry Neuville Hyundai 3:29,4
7. Robert Kubica Ford 3:29,4
8. Andreas Mikkelsen Volkswagen 3:30,3
9. Hayden Paddon Hyundai 3:31,7
10. Ott Tänak Ford 3:32,5

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.