RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Chile-Rallye

Strafminute: Meeke wütet gegen die FIA

Kris Meeke hat aufgrund einer Strafminute seinen achten Platz bei der Chile-Rallye verloren, was den Briten auf die Palme brachte.

Kris Meeke (Toyota) wurde nach Ende der Chile-Rallye mit einer Strafe von einer Minute belegt, wodurch er im Endergebnis von Platz acht auf zehn zurückfiel. Ihm wurde zum Verhängnis, dass er nach einem Überschlag auf der siebenten Sonderprüfung in einem Abschnitt zwischen Zeitkontrolle und Start zur nächsten SP die zerstörte Windschutzscheibe seines Yaris WRC entfernt hatte. In diesem Bereich sind Arbeiten am Auto laut des sportlichen Reglements verboten, was auch Meeke anerkennt.

"Wir haben in einer Kontrollzone gearbeitet. Man darf in einer Kontrollzone nicht arbeiten. Okay, das ist die Regel", sagte Meeke, doch nachvollziehen kann er seine Strafe dennoch nicht: "Habe ich versucht, mir einen Vorteil zu verschaffen? Wollte ich die Prüfung ohne Scheibe starten? Nein!" Das Sicherheitsglas zu entfernen, sei für ihn die einzige Möglichkeit gewesen, die nächste SP zu bestreiten.

"Die Scheibe begann in meine Richtung zu fallen. Glassplitter hätten ins Auto kommen können, und ich hätte mein Augenlicht verlieren können. Wir hatten keine Schutzbrillen im Auto. Die einzige Möglichkeit war, die Scheibe zu entfernen", schilderte Meeke die Situation. "Muss ich mir dafür schriftlich eine Genehmigung einholen, oder sollte man sich die Gesamtumstände betrachten? Was zum Teufel machen sie da? Habe ich versucht, den Reifendruck anzupassen, weil ich es vergessen habe, oder sonst irgendwas? Nein? Habe ich versucht mir einen Vorteil zu verschaffen? Nein!", sah sich Meeke offenkundig zu unrecht bestraft.

Schon einmal in Rage, fuhr der Nordire fort und tobte über den Automobilweltverband FIA, der aus seiner Sicht zwar Sicherheit predige, nicht aber entsprechend handele. "All dieser Bockmist der FIA über Sicherheit im Straßenverkehr. Sicherheit hier, Sicherheit dort ...", ärgerte er sich. "Was war denn in Argentinien mit den Zuschauern? Dieses Bild von Lappi, wie er um die Kurve kommt, und plötzlich stehen Zuschauer vor ihm? Wenn es aber um die Frage der Sicherheit geht: Scheiß' drauf – Strafe!"

"Ich bekomme eine Strafe, weil ich das Auto sicherer gemacht habe. All diese Aktionen über die Sicherheit im Straßenverkehr, aber wenn du das Auto sicherer machst, bekommst du eine verdammte Strafe. Was soll das? Was wollen die von mir? Dass ich mein Augenlicht verliere?"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Chile-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.