AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nennliste Autofahrer

  Fahrer Beifahrer Auto ccm PS Bj. Nat.
  Epoche I
1 Peter Wagner Erika Wagner Ford A Pickup 3200 40 1926 D
2 Matthias Strauß   Austin Seven Ulster 750 40 1928 D
3 Friedrich Huber Peter Wolfsjäger Buick 8-50 3617 70 1931 A
4 Gernot Schwab Prof.Dr.Andreas Schwab Morgan Threewheeler 998 20 1934 D
5 Michael Strauß Yvonne Neubauer BMW 315/1 1500 65 1935 D
6 Willi Müller Hans Hannsmann Riley Spezial 1500 85 1936 D/A
7 Christian Baier Margot Baier Lagonda Rapier DHC 1124 46 1936 A
8 Christian Trierenberg Catharina Trierenberg Jaguar SS 100 3485 125 1939 A
9 Bernd Langewiesche Sigrid Langewiesche BMW 328 1971 80 1939 D
  Epoche II
10 Johann Kofler Dr. Alexandra Kofler Mathe-Porsche 1500 130 1952 A
11 Dr. Michael Feichtinger Gregor Feichtinger Jaguar XK 140 OTS 3442 200 1955 FL
12 Markus Ebert Florian Ebert Austin Healey 100 M 2660 100 1956 A
13              
14 Josef Panis Harald Neger Porsche 356 Carrera GT 1600 160 1958 A
15 Mathias Waldegard Michael Hölzl Ford Anglia 105 E 1500 75 1961 S/A
16 DI Erik Skreiner Margit Skreiner VW Käfer 1500 45 1959 A
17 Dr. Gery Brandstetter Mag. Christian Hochfelsner Renault Dauphine 850 38 1961 A
18 Jens Becker Thomas Raymond Volvo PV 544 2200 150 1961 D/A
19 Kurt Schimitzek Joseph Prein Morris Cooper S 1071 70 1963 D/A
20 Mag. Helmuth Baier Karl Reinelt Mercedes-Benz 220 2195 120 1963 A
21 Christian Nachbaur Heinz Auer Porsche 356 C Cabrio 1600 90 1963 A
22 Joachim Althammer Kurt Eisler Chevrolet Corvette 5337 270 1963 D
23 Mag.Helmut Hellmann Manfred Grabler Alfa Romeo Giulia SS 1600 112 1963 A
24 Peter Arnoth Alberto Dona Porsche 356 SC Cabrio 1600 90 1964 A/I
25 Franz Wittmann Franz Stehno Colani GT 2000 120 1964 A
26 Dr. Fritz Kiss Ing. Thomas Kiss Lotus Super Seven 1498 85 1964 A
27 Michael Haberl Sonja Moser Porsche 356 C 1511 75 1964 A
28 Franz Zapfe Anja Bögershausen Mercedes-Benz 220 SE 2196 130 1964 D
  Epoche III
29 Wolfgang Stelzmüller Hermann Helm Volvo PV 544 1800 95 1965 A
30 Gert Pierer Heidi Fischer Volvo 122 S 1800 100 1965 A
31 Klaus Wildbolz Mag.Ulrike Glöckner Volvo 1800 S 1780 140 1966 A
32 Roman Tobisch Lynda Hutchins Austin Healey 3000 180 1966 D
33 Björn Waldegard Christian Weitgasser Alfa Romeo Giulia GT 1290 110 1967 S/A
34 Peter Landrichter Peter Weilharter Volvo 121 1778 150 1968 A
35 Ing. Helmut Petereder Bruno Flückiger BMW 2002 Ti 1990 201 1968 A/CH
36 Robert Weitgasser Franz Guggenberger BMW 2002 1996 150 1970 A
37 Pius Weckerle Petra Steiner Porsche 914-6 2000 100 1970 A
38 Mag.Walther Wawronek Dr.Yvonne Wawronek Jaguar E-Type Roadster 4200 171 1970 A
39 KR Alois Heidenbauer Dr.Wolfgang Erhart VW Käfer 1285 44 1970 A
40 Ernst Harrach DI Michael Gross VW Käfer 1285 44 1970 A
41 Alfred Noell Simon Stefani Fiat Dino Coupe 2402 180 1971 D
42 Adrian Newey Dave McRobert Porsche 911 S Targa 2200 190 1971 GB
43 Rauno Aaltonen Mag.Michael Höll Porsche 911 S 2341 190 1972 FIN/A
44 Walter Totschnig Sigi Schwarz VW Käfer 1303 85 1972 CH/A
45 Ralph Kracker Dr. Thomas Ibel Porsche 911 Carrera 2800 245 1972 D
46 Ing. Franz Brachinger Ing. Werner Gassner BMW 2002 tii 1990 130 1972 A
47 Mag. Helmut Artacker Ing. Wolfgang Artacker Alfa Romeo 2000 Spider 1948 131 1972 A

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2003

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.