CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heiße Eiszeit für Oldtimer

Wenn die Christbäume noch leuchten und die Skiurlauber im Lande sind, brechen die wahren Oldtimer-Fans wie jedes Jahr zur Planai Classic auf.

Diesmal nehmen 47 Autos, das älteste ein Ford A-Modell aus 1926, am 5.und 6.Jänner 2003 von Gröbming aus die Planai-Classic unter die Räder.

Das Feld besteht aus Raritäten und Exoten, die Autos der Baujahre 1926 bis 1972 stammen aus einer Zeit, wo die Fahrer noch von keiner Elektronik entmündigt wurden. Buick, Morgan Threewheeler, Jaguar SS100, Morris-Cooper S, Renault Dauphine, Jaguar XK140, Mercedes Benz 220, Chevrolet Corvette, Lotus Super Seven, BMW 2002, Riley, BMW 328, Lagonda, VW-Käfer und Porsche 356 treten zum heißen Duell in der Eiszeit an.

Österreichs zwölffacher Rallye-Staatsmeister Franz Wittmann wird sich mit den Ikonen der Skandinavischen Rallyeweltklasse duellieren.

Mit einem 120 PS starken Colani GT aus dem Jahre 1964 wird er gegen einen Rauno Aaltonen in einem 210 PS Porsche 911 und gegen Ex-Weltmeister Björn Waldegard antreten, der einen Alfa Romeo pilotiert.

Der Innsbrucker Johann Kofler startet mit dem legendären Mathe-Porsche und Klaus Wildbolz auf einem Volvo 1800S Sport-Coupe.

Zur Publikumsattraktion wird jedes Jahr der Auftakt: am 5. Jänner wird auf der verschneiten Gröbminger Trabrennbahn (ab 11:00 Uhr) die erste SP mit einem Qualifying und anschließendem Zeitfahren gestartet.

Das Feld begibt sich dann auf die 48 km Nachtetappe nach Schladming, wo das erste Auto zum Apres-Ski um 17:47 Uhr eintrifft. Um18:31 Uhr erfolgt der Neustart zu einer 93 km Etappe über Eben-Filzmoos-Ramsau nach Gröbming zurück.

Insgesamt stehen am ersten Tag 7 Sonderprüfungen am Programm. Am Heiligen Drei-Königstag (6.Jänner) steigt ab 13:oo Uhr der erste von zwei Läufen der Planai-Bergprüfung (Start bei der Kessleralm).

Ab 17:30 Uhr stehen die Oldtimer im Planai-Olympiastadion und den ersten 20 des Autoklassements werden 20 Schilegenden (Topstar Franz Klammer) zugelost, die zwei Riesenslalom-Durchgänge unter Flutlicht fahren, daraus wird eine Kombiwertung Autofahrer-Schilegenden erstellt.

In der rechten Navigation finden Sie die Nennliste von Autofahrern und Schilegenden!

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2003

Weitere Artikel:

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.