4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Die Sache mit der neuen Optik

Die Rundaugen und das außen angebrachte Reserverad stellen für bisherige Cherokee Fahrer mit Sicherheit die größte Umstellung dar. Einige werden dadurch zu anderen Marken wechseln, andere und Neukunden aber spricht das neue Design dafür vielleicht umso mehr an.

Keine Geschmacksache aber sind die inneren Werte des neuen Cherokee. Die sehr gute Verarbeitung, der relativ starke Motor, das Raumgefühl und die verwendeten Materialien im Innenraum sind um Klassen besser als dies beim Vorgänger je der Fall war. Auch die sehr guten Off Road Eigenschaften, die Handlichkeit, die vielen interessanten Detaillösungen sprechen eine klare Sprache und auch der Preis geht für das Gebotene durchaus in Ordnung.

Mir persönlich gefallen am Cherokee besonders seine hervorragenden Allroundeigenschaften. Flott durch den Stadtverkehr, bequem und sicher auf der Autobahn und zwischendurch Höchstleistungen im Gelände. Da wird die Luft bei den Mitbewerbern schon sehr dünn. Auch das Wissen in einem richtigen Jeep zu fahren ist dem Wohlfühlen im Neuen durchaus zuträglich, da kann man die eine oder andere Diskussion rund um das neue Design schon in Kauf nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jeep Cherokee - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.