4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Techniktabelle

Motor

  • 4 Zylinder Turbo Diesel
  • Hubraum: ccm 2.499
  • Max. Leistung: kW / PS 105 / 143 bei 4.000 U/min.
  • Max. Drehmoment: Nm 343 Nm bei 2.000 U/min.

    Kraftübertragung

  • Allradantrieb: Zuschaltbar
  • Kraftverteilung: v / h 50 / 50
  • Differentialsperre: v / h Automatisch in der Hinterachse
  • Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie

    Fahrwerk

  • v Einzelradaufhängung mit Querlenkern aus Gusseisen oben und geschmiedetem Stahl unten
  • h Starrachse mit Längslenkern unten und Dreieckslenkern Oben
  • Bremsanlage: v/h Scheibe / Trommel
  • Lenkung: Servo Zahnstangenlenkung

    Abmessungen

  • Länge: mm 4.496
  • Breite: mm 1.819
  • Höhe: mm 1.866
  • Radstand: mm 2.650
  • Wendekreis: m 10,94
  • Kofferraumvolumen: l 821 – 1.954

    Gewichte

  • Leergewicht: kg Ca. 1.900
  • Zul. Gesamtgewicht: kg 2.517
  • Anhängelast ungebremst: kg 2.250
  • Anhängelast gebremst: kg 750

    Fahrleistungen

  • Höchstgeschwindigkeit: km/h 164
  • Beschleunigung 0-100 km/h s n.bek.

    Verbrauch

  • Innerorts: l/100km 11,7
  • Außerorts: l/100km 7,5
  • Insgesamt: l/100km 9,0
  • Testverbrauch: l/100km 10 – 13 je nach Fahrweise
  • Treibstoffart: Diesel
  • Tankinhalt: l 70

    Geländewerte

  • Bodenfreiheit min. mm 203
  • Rampenwinkel Grad 24,3
  • Böschungswinkel v/h Grad 38,1 / 32,4
  • Wattiefe mm 500
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Jeep Cherokee - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.