4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OFF THE ROAD

Überraschungssieger am Berg

Vielfach haben wir an dieser Stelle schon von den tollen Offroadeigenschaften getesteter Fahrzeuge geschrieben, die mit ihren Sperren, drehmomentstarken Motoren und den aufgezogenen Geländereifen kaum Grenzen kennen. Der Suzuki hat weder Sperren noch ein für einen Geländewagen überragendes Drehmoment und dennoch kommt er überall dort hinauf wo manch großer Offroader kläglich scheitert.

Ursache dafür ist das mit rund 1.000 kg überaus geringe Gewicht des Jimny, dass speziell bei nassem Untergrund dafür sorgt, dass er zu einem Allesüberwinder wird. Dank des kurzen Untersetzungsgetriebe gibt es leistungsmäßig keinerlei Probleme, die kurzen Überhänge erlauben wilde Verschränkungspassagen und der stabil Leiterrahmen sorgt dafür, dass die aufgesetzte Karosserie auch bei regelmäßigen Offroadeinsätzen nicht mürbe wird. Es ist also die Reduktion der Masse die den Jimny im schweren Gelände brillieren lassen auch wenn man ihm rein optisch bestenfalls eine Schlechtwegetauglichkeit prophezeien würde.

Fast überflüssig also zu erwähnen, dass sich die Geländetauglichkeit des Jimny durch Geländereifen, Achssperren und einigen anderen Adaptionen so weit steigern lässt, dass man ihn auch wettbewerbsmäßig mit Erfolg einsetzen kann. Mehr dazu demnächst beim Test des ersten Rallye Jimny.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.