4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Außen

Daewoo hat dem Rexton ein überaus wuchtiges Erscheinungsbild mit auf den Weg gegeben. Dass er dabei auch sehr modern wirkt liegt an den vielen durchdachten Detaillösungen. Die Scheinwerfer sind ebenso ein klassischer Hingucker wie der Plastikbügel vor der Stoßstange oder aber die üppige Kunststoffbeplankung rundum.

Das Heck zieren die im Augenblick wohl schönsten Rückleuchten am Geländewagenmarkt. Ebenfalls aufsehenerregend sind der Dachkantenspoiler, die in den Schweller eingelassenen Trittbretter und die dunkle Tönung der Seitenscheiben. Positiv bei äußerlicher Betrachtung ist, dass Daewoo auch sehr auf die Auswahl von entsprechenden Materialien und auf absolute Passgenauigkeit geachtet hat.

Egal ob es sich um die Chromleiste an der Front oder um die Kotflügelverbreiterungen handelt, alles wirkt schon beim Angreifen sehr hochwertig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.