4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Maß der Dinge?

mmotors – Johannes Mautner Markhof

Wieviel BMW braucht ein Land Rover?

Eigentlich hätte der neue Range Rover ja schon vor gut 2 Jahren auf den Markt kommen sollen, doch die Trennung von Land Rover und BMW sorgte für eine Verzögerung. Plötzlich sollte der neue RR doch mehr Eigenständigkeit mit auf den Weg bekommen um nicht als großer Bruder des BMW X5 zu gelten. Es wurde modifiziert, verändert und nochmals verbessert und zum Schluss hat der X5 einen Bruder bekommen auf den sowohl die Familie Land Rover als auch die Familie BMW richtig stolz sein können.

Ein besonderes Auto verlangt nach einem besonderen Test und so erscheinen wir mit dem Motorline Test zwar etwas später als die anderen, doch dafür um so genauer. Bei uns mußte der RR lange Autobahnetappen ebenso absolvieren wie die Geländestrecken rund um den Tremalzo, die sich seit dem 1.Weltkrieg eher verschlechtert als verbessert haben. Er wurde bis unters Dach beladen, als Jagdwagen eingesetzt und durch Parkgaragen gehetzt, nur damit wir einen möglichst objektiven Eindruck gewinnen konnten. Es ist vollbracht. Lesen Sie selbst.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Range Rover - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).