4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Wenn ich groß bin und im Lotto gewonnen habe, dann...

So viel Lob in einem einzigen Artikel treibt mir schon fast die Röte ins Gesicht. Gibt es denn gar nichts was am RR noch zu verbessern wäre. Doch. Da wäre der sehr leicht zerkratzende Lack, die mit 177 PS am absoluten Limit agierende Motorisierung, die zwar gut aber für diese Preisklasse nicht annähernd so souverän ist wie beispielsweise das nächst stärkere Dieselaggregat aus dem Hause BMW sein könnte, das trotz Bixenontechnologie noch verbesserbare Fernlicht und schlußendlich auch noch der Preis der gegenüber dem Vorgängermodell deutlich angestiegen ist.

Wen dies alles nicht berührt, der bekommt mit dem neuen Range Rover wunderschönes Design, einen perfekten Innenraum, eine sehr gute Serienausstattung, tolle Fahreigenschaften auf und abseits der Straße und ein Maximum in Sachen aktiver und passiver Sicherheit.. Wen stört es da, dass nicht nur unzählige Anbauteile sowie Schalter und Hebel und last but not least sogar die Hupe aus dem BMW Regal stammen, wodurch der britische Charme jedoch keinesfalls getrübt wird.

Jetzt heißt es also entweder kräftig sparen und in ein paar Jahren nach einem gebrauchten Range Rover Ausschau halten, oder aber Lotto zu spielen, denn selten habe ich mich so schwer von einem Testwagen getrennt wie dies beim Range der Fall war und das obwohl ich eigentlich immer den Mercedes G als meinen Favoriten im Falle eines Lottogewinnes gesehen habe.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Range Rover - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.