4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ gute Fahrleistungen
+ leiser Motor
+ großer Fahrkomfort

Minus:

- hoher Verbrauch
- hoher Kaufpreis
- Komfort/Sicherheitsausstattung könnte besser sein.

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 3-
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2

Fazit:

Wie schon erwähnt, ist der Outback ein Auto mit vielen positiven aber auch einigen negativen Aspekten. Der Perfektion in Verarbeitung und Fahrkomfort stehen Defizite im Bereich Verbrauch, Preis und Ausstattung gegenüber.

Man hat allerdings mit kaum einem anderen Auto die Möglichkeit so exklusiv unterwegs zu sein, ohne dabei aufzufallen. Der Käufer bekommt viel Luxus, muss aber auch auf moderne Gimmicks wie Regensensor, getrennte Temperaturregelung der Klimaanlage, Parkhilfe oder anderes verzichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Outback H6-3.0 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.