4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Vielzweck-Mazda

Mit der Einführung des Tribute hat Mazda seit diesem Sommer auch ein modernes SUV im Programm.

Johannes Mautner Markhof

Größer und auch billiger als so mancher Mitbewerber ist das Fehlen eines Dieselmotors wohl das größte Manko mit dem der Tribute zu kämpfen hat. Dass aber auch ein vernünftiges Benzin Aggregat, bei dem sich der Verbrauch bei halbwegs normaler Fahrweise durchaus in Grenzen hält, durchaus zu einem SUV passt, haben viele zufriedene Kunden bereits festgestellt.

Eigentlich wollten wir ja gleich den V6 einem großen Test unterziehen, die Vernunft hat uns dann aber doch dazu bewegt den Vierzylinder zu wählen, der mit seinen 124 PS ebenfalls zu den munteren Allradlern gezählt werden darf.

Zusätzlich zum gewohnten Redaktionsalltag musste der Tribute auch als Reisefahrzeug für einen Italien Trip herhalten und auch der Weg ins Gelände wurde ihm nicht erspart. Wie er sich bei diesen gemischten Einsatzbedingungen geschlagen hat lesen Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda Tribute - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.