4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 45 von 63    <<  <  41 42 43 44 45 46 47 48 49  >  >>

Neues bei Mazda: das SUV CX-7 ab Herbst auch mit Diesel-Power erhältlich, daneben Mazda3 i-stop und erneuerter Sportler MPS.

Alles neu ab April

Erstes Bild: neuer Kia Sorento

Das SUV aus Korea ist in seiner aktuellen Form seit 2002 auf dem Markt, aber der Nachfolger lässt heuer nicht mehr lang auf sich warten.

Ab April ist neben dem A6 allroad auch der A4 Avant als allroad-Variante zu haben, die Preisliste startet bei 43.200,- Euro für den 2.0 TDI.

Allrad für Höhergestellte

Saab 9-3X mit XWD - Neuvorstellung

Neuer Schwede: mit dem 9-3X erweitert Saab die Modellpalette um einen sportlich-robusten Allrad-Kombi - ab Ende Juni bei den Händlern.

Winter Wonderland

Land Rover Winter Driving

Die Land Rover Experience ist jetzt um ein weiteres Highlight reicher: Das Land Rover Winter Driving, wo Land Rover-Fahrer ihr Fahrzeug auch auf Schnee und Eis testen können.

Spirit of Baumarkt

Pickup-Studie: Ford Ranger Max

Ein gelungenes Styling-Konzept auf Basis des Fords Ranger erlebt sein Debüt in Bangkok - und viel näher wird es uns wohl nicht kommen.

Fahrspaß mit ernstem Hintergrund

BMW Winter Technic Drive 2008

Auch 2008 veranstaltet BMW auf dem Söldener Gletscher wieder das Winter-Training mit allen xDrive-Modellen, Motorline.cc war dabei.

Seite 45 von 63    <<  <  41 42 43 44 45 46 47 48 49  >  >>

Weitere Artikel:

Mit Mild-Hybrid vorn dabei

Hyundai i30 Kombi T-GDI im Test

Im Auftritt hochdynamisch, antriebsseitig ambitioniert, aber im Cockpit eher auf das Bewährte fokussiert – ein(e) Erfolgskombi? Testfahrt im Hyundai i30 Kombi N Line.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun