4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 7 von 63    <<  <  3 4 5 6 7 8 9 10 11  >  >>

Tuning-Spezialist Abt verpasst dem Skoda Kodiaq RS ein Performance-Plus auf 270 PS und ein maximales Drehmoment von 540 Newtonmetern.

Familienzuwachs

Neu: Audi e-tron 50 quattro

Neues Elektro-Einstiegsmodell: Audi e-tron 50 quattro. Weniger Leistung und Reichweite als beim e-tron 55 quattro, aber auch niedrigerer Preis.

Der Audi A1 Citycarver hat nicht nur die Stadt als Revier, er soll dank höher gelegtem Fahrwerk auch leichte Gelände-Einsätze meistern können.

Mit dem Q3 Sportback stellt Audi die Coupé-Version des Kompakt-SUV auf die Räder. Auf dem Flugplatz Manching nahmen wir erstmals darin Platz.

Der Skoda Kodiaq ist ab sofort mit Adaptiv-Fahrwerk bei Frontantrieb erhältlich und das schlüsselloses Zugangssystem wird diebstahlsicher.

Das Kompakt-SUV Skoda Karoq erhält eine Miniatur-Modellpflege ist ab sofort auch mit der 190 PS starken Variante des 2,0 TDI bestellbar.

Der Vater aller SUV-Coupés geht in die dritte Generation. BMW hat am Design des X6 gemeißelt sowie Motoren und Fahrwerk modifiziert.

Für Schnellentschlossene

Mazda CX-30: Ausstattung und Preise

Mit dem Mazda CX-30 gibt es ab sofort ein neues CUV-Coupé. Wer vor dem Marktstart am 20. September bestellt, erhält ein Gratis-Ausstattungspaket.

Einen Puma gab's schon mal bei Ford - als kleines Coupé. Die Neuauflage, die Anfang 2020 starten wird, ist dagegen ein angesagter Crossover.

Ab September wird der neue Kia XCeed die Modellpalette erweitern: geräumiger und bequemer als der Ceed, dynamischer als der Sportage.

Audi hat seinem großen SUV Q7 eine technische und optische Auffrischung spendiert. Zu haben ab Mitte September, erste Infos gibt es schon jetzt.

Die neue Generation des CIty-SUV Peugeot 2008 ist deutlich größer als der Vorgänger, außerdem gibt es mit dem e-2008 auch eine Elektro-Variante.

Jeep Renegade und Jeep Compass gibt es nun auch als Plug-in-Hybrid - mit 240 PS Systemleistung und einer elektrischen Reichweite von 50 Kilometern.

Sieben auf einen Streich

Erste Bilder vom neuen Mercedes GLB

Mercedes präsentiert den neuen GLB, der die Lücke zwischen GLA und GLC schließt und dabei über eine besonders gute Raumausnützung verfügt.

Mit gelifteter Karosserie und modernisierten Motoren bringt Renault das SUV-Modell Koleos auf den Markt. Bestellt werden kann er ab Juli.

Als Verbrenner und Stromer gibt es den Hyundai Kona bereits. Nun gesellt sich eine Version mit dem aus dem Ioniq bekannten Hybrid-Antrieb hinzu.

Beim Nissan Navara wurden im Zuge des aktuellen Facelifts Motor und Fahrwerk spürbar verbessert, das Design hat man ebenfalls nachgeschärft.

35 Auszubildende - sechs Frauen und 29 Männer - haben in acht Monaten aus einem Skoda Kodiaq den spektakulären Pick-up Mountiaq gebaut.

Seite 7 von 63    <<  <  3 4 5 6 7 8 9 10 11  >  >>

Weitere Artikel:

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike

News von Honda, McLaren und eRockit

Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.