Dieser veredelte Rolls Royce Cullinan sucht seinesgleichen: 610 PS, eine exklusive Lederausstattung in "Turquoise", Carbon-Anbauteile und eine Zweifarben-Sonderlackierung.
Eine wirkliche Überraschung ist das Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé freilich kaum. Das Coupé kennt man schon, den Antrieb auch, nur die Kombination ist neu.
Cadillac hat heute den brandneuen 2021er Escalade vorgestellt, der mit modersten Technologien und viel Klimm-Bimm dem kultigen Luxus-SUV in ganz neue Dimensionen hievt.
Ein zehnköpfiges Expeditionsteam hat unter der Führung von Matthias Jeschke den Vulkan Ojos de Salado in Chile erklommen - stilecht am Steuer zweier Unimog.
Der XC40 Recharge bildet den Auftakt einer Serie an vollelektrischen Fahrzeugen aus dem Hause Volvo. Die Eckdaten klingen vielversprechend, Markteinführung ist Ende 2020.
Am Opel-Stand feiern gleich drei Modelle ihre Österreich-Premieren: Der neue, elektrische Opel Corsa-e, der elektrifizierte Grandland X Hybrid4 und der Insignia Sports Tourer.
Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.
Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.
Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.