Land Rover hat ein neues Sondermodell des Defender Works V8 Trophy aufgelegt. Es basiert auf einem Konzept, von Land Rover Classic aus den Jahren 2012 bis 2016. Dabei werden klassische Defender-Fahrzeuge von Grund auf überholt, neu aufgebaut und mit originalgetreuer Technik bestückt.
Jeep wird 80. In Europa wird deshalb Kunden und Fans das gesamte Jubiläums-Jahr über mit Aktionen und Veranstaltungen das Erbe und die Zukunft der Marke näher gebracht. Und ganz "nebenbei" beschert man uns vier "80th Anniversary"-Sondermodelle.
Seit Jahren ist im Bereich der Freizeitmobile ein starker Trend hin zu echten Abenteuer-Gefährten zu beobachten. Hersteller Hymer trägt diesem Wunsch nach Fahrdynamik im Gelände mit Modellen mit optionalem Allradantrieb Rechnung. So werden ab sofort zwei neue Editionsmodelle mit dem Beinamen CrossOver angeboten.
Im Rahmen der Zukunfts-Strategie "Renaulution" der Groupe Renault spielt auch die Tochtermarke Dacia eine wichtige Rolle. Bis 2025 sollen drei weitere neue Modelle hinzukommen. Eines davon wildert im Revier des VW Tiguan. Einen ersten Vorgeschmack liefert der Dacia Bigster.
Der Jeep Grand Cherokee ist der meist-ausgezeichnete SUV der Automobilgeschichte. Eine solche Erfolgsgeschichte gebührend fortzusetzen braucht freilich reichlich Superlativen. Und just diese soll der völlig neue, siebensitzige Grand Cherokee L auch bieten.
Namen können manchmal irreführend sein. So ist dieser neue Niva Travel nicht "wirklich" der Nachfolger seines ursprünglichen Namensgebers, der heute als "4x4" verkauft wird und noch auf eine Neuauflage wartet. Dennoch ist der neue Niva Travel ein fähiger Geländewagen für kleines Geld geworden.
Der Range Rover Evoque wird zum Modelljahr 2021 ordentlich aufgemotzt: Er erhält eine ganze Reihe an Innovationen, vor allem im Motorraum und auf dem Feld der Konnektivität. Er ist ab sofort bestellbar und wird Anfang 2021 geliefert.
Hier drüben, in "good old europe", bekommen wir davon zwar nicht so viel mit, doch in den USA tobt gerade eine Art Power-Pickup-Krieg. In den steigt nun auch FCA ein. Und die Italiener kämpfen offensichtlich um zu gewinnen.
Nach 24 Jahren hat Ford (für viele Amerikaner und Offroad-Fans) endlich den neuen Bronco vorgestellt - und das gleich als ganze Familie: als Zweitürer, Viertürer und "abgespeckte" Bronco Sport Variante.
Facelift für den Jeep Compass: neue Motoren und mehr
Jeep lässt dem Compass eine kleine Modellpflege angedeihen und macht ihn dadurch in zweierlei Hinsicht moderner. Außerdem wird "unser" Kraxler jetzt in Europa gebaut, was der Qualität gut tun sollte.
Der Toyota Hilux bekommt sein dringend nötiges Facelift. Die größten Neuheiten: Ein neuer Motor, so manch optische Retusche und eine neue Top-Ausstattung mit Namen "Invincible".
Zwar hat Hyundai den aktuellen Santa Fe erst 2018 eingeführt, bringt ihn aber schon jetzt gehörig auf den neusten Stand: Das hier ist kein bloßes Facelift. Fast alles an diesem Auto ist neu.
In anderen Regionen der Welt schon eine bekannte Größe kommt der Toyota Highlander nun auch nach Europa. Einen Design-Oscar wollen die Japaner damit nicht einheimsen. Der Neue ist eher ein Fall für herausfordernde Einsätze auch abseits des Asphalts.
Die kleinsten Kraxler von Jaguar Land Rover kombinieren einen neuen Dreizylinder-Benzinmotor mit 200 PS mit einer 109 PS leistenden E-Maschine an der Hinterachse. Das bedeutet steuergünstige 1,4 bzw. 1,6 Liter Verbrauch auf 100 Kilometern.
Sieben Jahrezehnte abenteuerreiches Schattendasein
Obgleich in unseren Gefilden eher der Defener oder Wrangler als die Gelände-Ikonen schlechthin gesehen werden, ist der Land Cruiser der Globetrotter unter den Geländewagen.
Ein super-seltener Puch G mit V8 steht zum Verkauf
Zweiradfans atmen auf: Wer vom schönen Wetter überrascht jetzt erst an einen Werkstatttermin denkt, muss im Rainer Megastore nicht ewig warten, die Crew verlängert ihre Arbeitszeit bis 0:00 Uhr.
Die WRC-Fahrer beenden ihren Boykott der Interviews nach den Stages - Es wurde eine Lösung gefunden, mit der sowohl die Piloten als auch die FIA leben können