
Vienna Autoshow: Peugeot 5008 | 04.01.2017
Wundersame Wandlung
Der in seiner neuesten Generation vom Van zum SUV mutierte Peugeot 5008 feiert Österreich-Premiere auf der Vienna Autoshow im Jänner.
Der Name bleibt, das Konzept ist neuartig: Der neue Peugeot 5008 SUV erforscht eine neue Welt, die Welt der großen SUV mit sieben Sitzen im C-Segment. Mit einem Radstand von 2,84 Metern gehört der neue Peugeot 5008 SUV zu den geräumigsten SUV im C-Segment.
Die Gesamtlänge des Fahrzeugs (4,64 m) bleibt dennoch im Rahmen. Der neue Peugeot 5008 SUV ist um 19 Zentimeter länger als der neue Peugeot 3008 SUV und 11 Zentimeter länger als die Vorgängergeneration. Somit gehört er zu den kompaktesten Fahrzeugen im C-Segment. Und die zusätzliche Länge steht dank optimaler Architektur ganz im Dienste des Raumangebots.
Im Innenraum überzeugt das Peugeot i-Cockpit durch ein kompaktes Lenkrad, den großen 8-Zoll-Touchscreen mit kapazitiver Technologie und sein Head-up-Display mit 12,3 Zoll hochauflösender Digitalanzeige.
Der Peugeot 5008 SUV basiert auf der Plattform EMP2 (Efficient Modular Platform) und wird mit den neuesten Euro 6.1-Motoren angeboten. Die Benzinversionen weisen CO2-Emissionen ab 115 g/km auf, die Dieselversionen ab 105 g/km.
Serienmäßig oder optional ist beim 5008 Advanced Grip Control an Bord - ein Traktionssystem, das in mindestens 90 Prozent der Fälle einen konventionellen Allradantrieb ersetzen kann und gleichzeitig kostengünstig ist (geringere Anschaffungskosten, geringere Wartungskosten, geringerer Spritverbrauch).
Dazu gibt es Bergabfahrhilfe, Notbremsassistent, Kollisionswarnung, aktiven Spurassistent, Fahraufmerksamkeitsassistent, Fernlichtassistent, Erkennung von Verkehrsschildern und Geschwindigkeitsempfehlung, adaptiven Geschwindigkeitsregler mit Stop-Funktion (in Verbindung mit Automatikgetriebe), aktiven Toter-Winkel-Warner, Park Assist und Visio Park (360 Grad-Sicht).