Im Netz locken immer öfter Gebrauchtwagenangebote von ukrainischen Verkäufern mit vermeintlich günstigen Preisen. Bei einer Anmeldung in Österreich droht durch die anfallenden Gebühren aber das böse Erwachen vom schönen Schnäppchen-Traum!
Auf einige Gepflogenheiten kann man sich bei Ferrari verlassen. So folgt auf die geschlossene Version in gebührendem Abstand die Spider-Variante. So wie beim neuen 296 GTS (für Gran Turismo Spider), der jetzt vorgestellt wurde und dem 296 GTB zur Seite gestellt wird.
Sie können angeblich kein „R“ aussprechen, sehen alle gleich aus und essen immer Reis. So lauten drei der gängigsten Klischees über Chinesen. Der MG EHS ist R-los, frisst Strom und Sprit und hat zwar Ähnlichkeiten mit vertrauten Marken, ist jedoch ein sagenhaft gut ausgestatteter SUV zum Kampfpreis. Doris, Diana und die unentbehrliche Mimi warfen einen Blick darauf?…
Mit 3,70 Meter Außenlänge spielt der in allen Maßen gewachsene Japaner nach wie vor in der Kleinstwagenklasse mit – auf Wunsch toll ausgestattet und somit durchaus weit oben in selbiger. Wir waren in Spanien auf erster Testfahrt.
Wenn die Bodenbleche nur Millimeter über dem Asphalt schweben, Bässe die Luft erfüllen und der Lack bis zur Perfektion aufpoliert ist, dann ist wieder Tuning World Bodensee. Und nach zwei Jahren Zwangspause ist eben diese 2022 endlich wieder zurück. Von 26. bis 29. Mai, nämlich.
Der Ioniq 5 von Hyundai räumt eine Auszeichnung nach der anderen ab. Jetzt wird der Südkoreaner auch noch "World Car of the Year". Das E-CUV wurde auch zum "Electric Vehicle of the Year" und "Car Design of the Year" gekürt.
Die steigenden Preise für Benzin und Diesel sorgen bei den Autofahrern unserer Gefilde für Veränderungen im Fahrverhalten. Drei Viertel (76 Prozent) der vom Marktforschungsinstitut Ipsos repräsentativ befragten Fahrer versuchen, durch einen geänderten Fahrstil sparsamer zu fahren.
Das Fazit der Kollegen von Auto Bild in Deutschland lautet: „Die besten Sommerreifen kommen von Goodyear. Die neuen Reifenmodelle aus dem Hause Goodyear überzeugen sowohl mit dynamischer Spitzenleistung als auch mit zukunftsorientierter Nachhaltigkeit.“
Die britische Marke Jaguar erweitert zum Modelljahr 2023 ihre F-Pace-Reihe um die neuen Sechszylinder-Typen 400 Sport und 300 Sport. Darüber hinaus können Kunden durch die in allen Modellen serienmäßige und mit dem Infotainment-System "Pivi Pro" verlinkte Sprachsteuerung Alexa die Vorzüge intuitiver Sprachsteuerung nutzen.
Die Liebe zum Auto ist Alexander wohl in die Wiege gelegt. Was liegt also näher, als einen Autotest gleich mal dem perfekten Tester zu überlassen, zumindest zum Teil. Und ja, an der Linguistik wird noch ein wenig gearbeitet. ** steht nämlich für Auto. Auto. Großes Auto! Und das ist der Highlander in der Tat.
Volvo breitet sein Google-basiertes Infotainment-System und die Möglichkeit der drahtlosen Software-Aktualisierungen über die gesamte Modellpalette aus. Nach der Einführung in den vollelektrischen Modellen sind jetzt auch S60, V60 und XC90 dran. Alle Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2023, also alle, die ab Mai 2022 produziert werden, verfügen somit über das neue System samt seiner Vorzüge.
Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.
Nach den beiden V8-Versionen des Mercedes-AMG SL schieben die Schwaben jetzt eine Vierzylinderversion ihres neuen Luxus-Oben ohne-Sportlers nach. Sein Name: SL 43. Und trotz nur halb so vielen Töpfen unter der Haube verspricht er kaum weniger Laune zu machen.
Der Automobilzulieferer Continental bringt erste Reifen mit Polyester aus recycelten PET-Flaschen auf den Markt. In einem neuartigen Verfahren wird das Material gewonnen. Die passenden Reifen sind bereits erhältlich.
Gemeinsam mit Golf, Bus und Polo lag der T-Roc 2021 in den österreichischen Top 10. Nun bekam der Kompakt-SUV ein Facelift spendiert. Wir haben uns Cabrio und Fünftürer gleichermaßen zur Brust genommen.
Der neue Mitsubishi Colt kommt auch nach Europa - und damit vermutlich auch zu uns. Ende 2023 soll die Neuauflage des japanischen Kompakt-Klassikers das Modellangebot der Diamant-Marke in einem wichtigen Segment erweitern.
Alfa Romeo CEO Jean-Philippe Imparato hat in einem Interview verraten, dass trotz des aktuellen Fokus auf SUV-Modelle nicht auf die Giulia vergessen wird. Sie wird einen Nachfolger erhalten. Allerdings diesmal einen elektrischen.
Facegeliftet läuft der VW Polo endgültig zu Höchstform auf. Und ist nun das, was den Golf einst so erfolgreich gemacht hat, indem er viel moderne Technik bietet, auf keinen Fall aber zu viel davon.
Wer schon im Toyota GR Yaris (zu Recht) den inoffiziellen Nachfolger des Mitsubishi Evo und Subaru WRX STi sah, hat beim GR Corolla ganz besonderen Grund zur Freude ... zumindest theoretisch.